Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
<?php
$auth = false;
if (isset( $PHP_AUTH_USER ) && isset($PHP_AUTH_PW)) {
// Verbindung zur Mysql wird aufgebaut!
mysql_connect( '1****', '*****', '****' )
or die ( 'Mysql Daten sind faltsch!' );
// Verbindung zur Admin Datenbank!
mysql_select_db( '****' )
or die ( 'Database ist faltsch!' );
// Verbindung zur Login
$sql = "SELECT * FROM login WHERE
username = '$PHP_AUTH_USER' AND
password = '$PHP_AUTH_PW'";
$result = mysql_query( $sql )
or die ( 'Fehler' );
$num = mysql_numrows( $result );
if ( $num != 0 ) {
$auth = true;
}
}
if ( ! $auth ) {
header( 'WWW-Authenticate: Basic realm="Adminbereich"' );
header( 'HTTP/1.0 401 Unauthorized' );
echo 'Authorization Required.';
exit;
} else {
include ('index.php');
}
?>
if( isset( $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'] ) AND $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'] != '' )
{
$ip = $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'];
}
else
{
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
}
Uranus hat gesagt.:mit .htaccess kann man verzeichnisse praktisch Serverseitig Sperren. das hat dan aber nicht mehr mit PHP zu tun. Außerdem kannst da glaub ich nur ein nutzernamen und ein passwort festlegen aber genau kenn ich mich da nich aus