danielmueller
Gesperrt
Ich habe mir erneut gedanken über Templates gemacht und bin zu fogender Idee gekommen.
- Taballe mit Templates
- Tabelle mit Grund-Templates
- Tabelle mir Css
- Tabelle mit Seitenbeschreibung
- Tabelle mit dem Inhalt der Seiten
Ich habe mir gedacht, das man durch das Anhängen eines Schlüsselbegriff an die Url wird eine ganz bestimmt Spalte in der Tabelle mit der Seitenbescheibung ausgewählt . Dort stehen nun folgende Datensätzt drin:
- Kurze Beschreibeng der Seite
- eine Kategorie Nr.
- welches Grundtemplate/Css verwendet werden soll.
Durch die Kategorie Nr werden nun mehrer Spalten in der Tabelle mit dem Inhalt der Seiten definiert.
jede Spalte enthält:
- Titel des Eintrages
- Text des Eintrages
- Link
- die eindeutige Kategorie Nr.
- das Datum zur Zeit des Eintrages
- welches Template verwendet wird
Soweit sogut nun soll zuerst das Grundtemplate benutzt werden das eigentlich schon fast die ganze Seite entählt. Nun beginnt die parser Klasse die Platzhalter zu ersetzten wobei jeder Datensatz aus der Tabelle mit dem Inhalt in einer extra Tabelle steht die 3 Zeilen hat:
1.) Titel des Eintrages
2.) Text des Eintrages
3.) Link
Soweit zu Theorie ich hoffe ihr versteht worraus ich hinaus will. Ich frage mich jetzt wie ich das am besten umsetzten kann.
Hat jemand eine Idee wie ich insbesondere mehrer Zeilen gleichzeitig auslesen kann (wie das bei der Tabelle mit dem Inhalt der Fall wäre).
Das einzige was ich mir jetzt vorstellen könnte wäre:
Aber wie sähen dann die Variblen aus? Angenommen es gäbe 3 passende Datensätze, wie sähe dann die Variable dafür aus?
$wert["2"]["Text"]
- Taballe mit Templates
- Tabelle mit Grund-Templates
- Tabelle mir Css
- Tabelle mit Seitenbeschreibung
- Tabelle mit dem Inhalt der Seiten
Ich habe mir gedacht, das man durch das Anhängen eines Schlüsselbegriff an die Url wird eine ganz bestimmt Spalte in der Tabelle mit der Seitenbescheibung ausgewählt . Dort stehen nun folgende Datensätzt drin:
- Kurze Beschreibeng der Seite
- eine Kategorie Nr.
- welches Grundtemplate/Css verwendet werden soll.
Durch die Kategorie Nr werden nun mehrer Spalten in der Tabelle mit dem Inhalt der Seiten definiert.
jede Spalte enthält:
- Titel des Eintrages
- Text des Eintrages
- Link
- die eindeutige Kategorie Nr.
- das Datum zur Zeit des Eintrages
- welches Template verwendet wird
Soweit sogut nun soll zuerst das Grundtemplate benutzt werden das eigentlich schon fast die ganze Seite entählt. Nun beginnt die parser Klasse die Platzhalter zu ersetzten wobei jeder Datensatz aus der Tabelle mit dem Inhalt in einer extra Tabelle steht die 3 Zeilen hat:
1.) Titel des Eintrages
2.) Text des Eintrages
3.) Link
Soweit zu Theorie ich hoffe ihr versteht worraus ich hinaus will. Ich frage mich jetzt wie ich das am besten umsetzten kann.
Hat jemand eine Idee wie ich insbesondere mehrer Zeilen gleichzeitig auslesen kann (wie das bei der Tabelle mit dem Inhalt der Fall wäre).
Das einzige was ich mir jetzt vorstellen könnte wäre:
PHP:
$sql="SELECT *
FROM Tabelle_inhalt
WHERE Tabelle_inhalt = $eindeutige_Kategorienummer
"
$_result = mysql_query($sql);
$_array = mysql_fetch_assoc($_result);
Aber wie sähen dann die Variblen aus? Angenommen es gäbe 3 passende Datensätze, wie sähe dann die Variable dafür aus?
$wert["2"]["Text"]
Zuletzt bearbeitet: