while schleife und arrays

Resident_DeeJay

Erfahrenes Mitglied
Guten morgen
Ich habe eine Frage vezüglich der while schleife die bei mir immer mehr und mehr verwendung findet.

erst einmal ein code beispiel


PHP:
$qer = "stadt Berlin Groß Behindert";
$qer = explode(" ",$q);
while() {
echo "";
}
explode speichert ja nach dem zerlegen jedes einzelne wort in einem neuen array, die stadt sehe denn so aus $qer[0] Berlin $qer[1] usw..
Meine Frage ist nun wie ich eine while schleife zu Realisieren habe die jeden einzelnen wert wie Stadt Berlin usw. mit echo ausgibt ?
 
hm ... wie sehe das denn aus ?
foreach ist noch immer so ein Thema für sich :rolleyes:
forschleife hmm

am besten wären jetzt beide beispiele zum besseren verständnis.

Warum, einfach weil ich dachte dies wär der bessere weg. :)

gruß
 
PHP:
<?php $meinarray = explode(" ", "stadt Berlin Groß Behindert");
foreach($meinarray as $item)
{ 	
echo $item."<br/>"; 
}  

for($i=0; $i<=count($meinarray); $i++){ 
	echo $meinarray["$i"]."<br/>"; 
} ?>
Also meiner Ansicht nach ist das die einfachste Sache um ein Array auszulesen. Gruß Steff
 
Danke dir .. habs mal ausprobiert. Funktioniert... :)

werde mal weiter Probieren .. es geht eigentlich mehr um eine DB abfrage und das es war nur ein Beispiel weil man diese ja wunderbar in einer schleife benutzen kann.
mit der DB abfrage siehts ja dann ndoch wieder etwas anders aus :rolleyes:

Danke dir auf jedenfall


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hm also irgend wie will das nicht wie ich das will
Wie muss ich das denn Realisieren damit er mirbei jedem array eine ausgabe gibt ?

Ich nutze jetzt foreach() um die einzelnen wörter aus der DB abzufragen.
Problem dabei ist das er mir dann immer nur bei dem Letzten wert (wort) ein ergebnis liefert, auch wenn nichts vorhanden bekomme ich halt die meldung die ich dazu geschrieben habe.

:rolleyes:

Gruß
 
Du nutzt eine Datenbank? Sag das doch :-D
da würde ich das so machen:
PHP:
while($news = mysql_fetch_array($result)){
 	foreach($news as $eintrag){
                  echo $eintrag."<br/>";
          }
}
Das setzt halt dann voraus das jeder zeile mehrere Spalten hat. Also zum Beispiel bei news Datum, Topic, Text oder so etwas. Dann liest er mit der while Schleife alle news aus und mit foreach werden die einzelnen zeilen ausgegeben.
Also doch ne while Schleife :-)
Gruß Steff
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schleife ist relativ unbrauchbar für mich :)
Die Arbeitet ja mit einem aus der Datenbank geholtren array ich aber möchte einen voll gepackten arry nutzen um eine datenbank abzufragen.

Beispielsweise der inhalt des arrys sieht so aus

Berlin Telefon Computerbase Harald Katze

So möchte ich die Datenbank einmal nach Berlin durch suchen lassen und die ergebnisse ausgeben, dannach soll nach Telefon gesucht werden und sofern vorhanden ausgegeben werden , das gleiche auch bei Computer base Harald und katze.

Ich möchte halt alle resultate aufgelistet bekommen die meine suchwörter beinhalten.

Das Problem ist ja das bei der eingabe in ein input feld eben alles in einer variable drinn ist und ich mittels explode einen array erstellen möchte den ich dann wiederum für die Abfrage zerlege.

Aufgrund der tatsache das ich solch eine umfangreiche abfrage noch nicht gestaltet habe stellt dies ein großes Problem für mich dar :rolleyes:

Gruß
 
Ok dann mach das doch. Musst dir halt vorher die Results aus der DB holen z.B.
PHP:
$result = mysql_query("SELECT * FROM table WHERE eintrag = 'daswasichsuche'")
und das halt für jeden eintrag im array zum Beispiel mit foreach.
PHP:
foreach($array as $einwortwasichsuche)
{ 
$result= mysql_query("SELECT * FROM table WHERE eintrag = '$einwortwasichsuche'");
}
Dann kannst du die Ausgabe von den Ergebnissen so machen wie ich vorher gepostet habe. Aber ein bisschen Arbeit überlass ich dir auch *g*. Müsste eigentlich dann so funktionieren hab das jetzt net probiert.
Gruß Steff
 
Zurück