...möchte ich, jedoch komme ich nicht darauf.
Ich lese Werte aus und schreibe sie in ein Array. Danach möchte ich schauen, ob z.B. eine Mail vorhanden ist, wenn nicht schreibe etwas rein.
Dies ist eine Methode von vielen für einen csv export und ich brauche dort dann dringend einen Platzhalter und keine leere Zelle.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hier mal der Quelltext:
An der Stelle wo ich mit foreach das array durchlaufe macht er es ja fein, jedoch weiß ich nicht, wie ich es dann wieder in $values reinbekomme.
Ich lese Werte aus und schreibe sie in ein Array. Danach möchte ich schauen, ob z.B. eine Mail vorhanden ist, wenn nicht schreibe etwas rein.
Dies ist eine Methode von vielen für einen csv export und ich brauche dort dann dringend einen Platzhalter und keine leere Zelle.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hier mal der Quelltext:
PHP:
function get_values(){
$whereclause = '';
$query = 'SELECT name, buch_id, insert_date, notice, url, email FROM buch2 '.$whereclause .'ORDER by buch_id';
$stmt = mysql_query($query);
$values = array();
while ($row = mysql_fetch_array($stmt,MYSQL_ASSOC)) {
$values[] = $row;
}
echo "<pre>";
print_r($values);
echo "</pre>";
foreach ($values as $wert){
if ($wert['email'] =="") {
$wert['email'] = "keine Mail hinterlegt";
}
}
return $values;
}
An der Stelle wo ich mit foreach das array durchlaufe macht er es ja fein, jedoch weiß ich nicht, wie ich es dann wieder in $values reinbekomme.