Wer kennt sich bei QUARKXPRESS mit der SILBENTRENNUNG aus?

LeM4P

Grünschnabel
Guten Tag,

leider vermag ich nicht die automatische Silbentrennung bei den QuarkXpress-Versionen 5 oder 6.0 zu aktivieren. Muss diese Funktion eigentlich extra aktiviert werden? Wenn ja, wie?
Oder liegt das Versagen der Trennfunktion daran, dass ich zuvor auf Word (ebenfalls mit automatischer Silbentrennung) geschriebene Texte einfließen lasse?
Die bereits angewandten Hilfen aus dem Quark-Hilfeprogramm vermögen auch nicht das Übel abzuwenden!
Lediglich die manuelle Silbentrennung - per hartem oder weichen Shift - funktioniert. Aber das erfordert enorm viel Zeit und Mühe! Ich verzweifle!
Gruß
LeM4P
 
Die Silbentrennung in Quark (kenn nur Version 4.x) ist eine absolute Katastrophe. Es könnte durchaus daran liegen, dass Im Wordtext bereits '-' vorhanden sind.
 
Hallo,

die Silbentrennung in Quark funktioniert schon einwandfrei. Nur muss man ein paar Einstellungen vornehmen. Da Quark ja ein amerikanisches Programm ist, ist auch die Silbentrennung entsprechend voreingestellt. Ändern kannst du das unter Bearbeiten - S&B. Es öffnet sich ein Fenster , dort gehst Du auf bearbeiten, dann kannst Du alles einstellen. Wichtig ist der Haken bei Auch bei Großschreibung rein, Trennungen in Folge nicht mehr als 4, Silbentrennzone 0 mm, Haken bei Erzwungener Blocksatz muß rauss.

Guten Rutsch Steffen
 
Hallo,

der Vollständigkeit halber: nachdem man es über Bearbeiten - S+B festgelegt/erstellt hat, muss man es über Stil - Formate auch noch zuweisen. Dort wählt man dann eine S+B-Variante aus.

mfg!
jens
 
Zurück