Wer kann dieses programmieren und der öffentlichkeit freigeben

  • Themenstarter Themenstarter Grübelmonster
  • Beginndatum Beginndatum
G

Grübelmonster

Ich habe schon viele Jahre diese Idee,
nur leider kaum Zeit mir das wissen anzueignen um das selbständig alleine zu schreiben.

Es geht darum,
in einen Formular seine Mysql.tabelle+Spaltebenennung+diverses eingeben zu können

Und nachdem die Werte eingeben sind,
diese Daten (Werte) weiterzugeben
um dann in der Ausgabe dieser eingebenden Werte,
sie einzeln mit echo, innerhalb eines vorbereiteten PHP Quelltext in html ausgeben lassen zu können.

Damit ich mir den bequem rauskopieren kann. :-)
(das ja PHP und MySql eh free ist, sollte man ja keine moralischen bedenken haben,
das nicht umsetzen zu können.

Ich würde gerne an sowas mitarbeiten
und meine "Wünsche nach Bedürfnis" mit einbringen,
wenn 2-3 PHP_MySql Künstler mitwerkeln.
 
Hi, nur das ich dich richtig verstehe:
Du willst Datenbanken und Tabellen über ein
Formular erstellen können?

Gruß Benny
 
kle-ben hat gesagt.:
Hi, nur das ich dich richtig verstehe:
Du willst Datenbanken und Tabellen über ein
Formular erstellen können?

Gruß Benny
Nein ich will in einem Formular,
diese Tabellen und Spalten eingeben
um auf der nächsten Seite,
folgend sie mit echo innerhalb eines vorgefertigtem Quelltext, ausgeben zu lassen.

um dann einen generierten Php Mysql Quelltext zu bekommen
 
Also die Tabellenbennung und Spaltenbenennung,

das gleiche wie ein Vorname und Nachname Strasse Hausnummer.

um dann die Eingabe zu verarbeiten,
und um sie dann auszugeben innerhalb eines "Textes" (Quelltext)
 
Sven Mintel hat gesagt.:
Wie wärs mit PHPMyAdmin.... das Rad wurde schon erfunden:-)
Ebenso ist das alles niedergeschrieben in den einzelnenn Handbücher,

Nur generiert PHPMyAdmin mir einfach zu wenig !
 
PHPMyAdmin ist auch nicht dazu gedacht, PHP-Code anzuzeigen, es geht darum, Datenbanken über PHP zu verwalten.

Während bei PHPMyAdmin die Querys ca. nach folgendem Schema ausgegeben werden:
Code:
<html>
....
<textarea>
    <?php echo $queryLautFormular; ?>
</textarea>
....
</html>

...musst du es dann halt so machen:

Code:
<html>
....
<textarea>
&lt;?php
    mysql_query(&quot;<?php echo $queryLautFormular; ?>&quot;);
?&gt;
</textarea>
....
</html>
...fertig sind die PHP-Schnipsel.
 
Sven Mintel hat gesagt.:
PHPMyAdmin ist auch nicht dazu gedacht, PHP-Code anzuzeigen, es geht darum, Datenbanken über PHP zu verwalten.

Während bei PHPMyAdmin die Querys ca. nach folgendem Schema ausgegeben werden:
Code:
<html>
....
<textarea>
    <?php echo $queryLautFormular; ?>
</textarea>
....
</html>

...musst du es dann halt so machen:

Code:
<html>
....
<textarea>
&lt;?php
    mysql_query(&quot;<?php echo $queryLautFormular; ?>&quot;);
?&gt;
</textarea>
....
</html>
...fertig sind die PHP-Schnipsel.

maja :)
da sind dann nur noch diese maßig verschiedenden Quelltexte und Abfragen zu "rechachieren" und die dann in eine html seite vorzubereiten
und das ware dann schon ein Gemeinschaftsprojekt ;)

Gruß und Dank für's mitdenken !
 
Zurück