Wenn der User die Seite verlässt..

HAL

Erfahrenes Mitglied
Kann ich irgendwie erkennen, wann der user die seite verlässt, um z.b. einen online/offline-wert auf offline zu setzten? wenns ncith mit php geht, mit was gehts dann?

alternativ zu einem lösungsvorschlag suche ich eine funktion, mit der man anzeigen kann, ob jemand online oder offline ist.
 
Hallo,

im Normalfall wird sowas gelöst, indem man die Klicks des Users auf der Seite loggt. Jedes mal wenn dieser eine Seite neu lädt, wird ein Wert um eine bestimmte Zeit hochgesetzt.

Beim aufrufen der Anzeige wird überprüft ob die Werte noch aktuell sind. Ist dies nicht der Fall, wird der User als offline angezeigt.

Ein Standardwert für sowas sind 5 Minuten. Damit hast du keine Sekundengenaue Überprüfung, aber dieser Wert ist schon sehr sinnvoll, da der User ja auch mal längere Zeit nichts aktualisieren sondern einfach nur lesen könnte.

Gruß, Dick
 
Original geschrieben von Dick Starbuck
Hallo,

im Normalfall wird sowas gelöst, indem man die Klicks des Users auf der Seite loggt. Jedes mal wenn dieser eine Seite neu lädt, wird ein Wert um eine bestimmte Zeit hochgesetzt.

Beim aufrufen der Anzeige wird überprüft ob die Werte noch aktuell sind. Ist dies nicht der Fall, wird der User als offline angezeigt.

Ein Standardwert für sowas sind 5 Minuten. Damit hast du keine Sekundengenaue Überprüfung, aber dieser Wert ist schon sehr sinnvoll, da der User ja auch mal längere Zeit nichts aktualisieren sondern einfach nur lesen könnte.

Gruß, Dick
ja sowas hab ich mir schon gedacht. das werd ich dann wohl auch so machen...
 
Es gibt noch ne andere möglichkeit wovon aber abzuraten ist.

1 pixel grossen frame, der jede 10 sekunden reloaded und somit ein lebenszeichen übermittelt.

aber wozu unnötig Traffic erzeugen für so ein blödsinn.
5 min sind schon ok :)
 
Dann gibt es noch eine JavaScript-Methode:
Der onUnload-Handler im Body-Tag.
Damit könnte man z.B. ein neues Fenster öffnen lassen, das alles erledigt.
Aber: Ich würde es nicht empfehlen weil: Warscheinlich 70% aller Besucher das aufpoppende Fenster wieder schliessen würde, bevor es geladen ist, weil sie denken, es ist Werbung.
Und weil der Besucher ja nur die Internetverbindung beenden müsste, damit das nichtmehr geht.
 
Original geschrieben von Nuinmundo
Dann gibt es noch eine JavaScript-Methode:
Der onUnload-Handler im Body-Tag.
Damit könnte man z.B. ein neues Fenster öffnen lassen, das alles erledigt.
Aber: Ich würde es nicht empfehlen weil: Warscheinlich 70% aller Besucher das aufpoppende Fenster wieder schliessen würde, bevor es geladen ist, weil sie denken, es ist Werbung.
Und weil der Besucher ja nur die Internetverbindung beenden müsste, damit das nichtmehr geht.

Jo oder die haben wie ich im Mozilla den Popup blocker an ;)
 
Zurück