Act of Fate
Erfahrenes Mitglied
Hallo und einen wunderschönen Abend!
Ich hoffe hier auf ein paar Meinungen und hilfreiche Antworten bzgl. eines neuen Projektes. Bisher wurde es in Delphi geschrieben, aber nicht wirklich zufrieden stellend. Eine komplette Neuentwicklung in C/C++ wurde genehmigt und das möchte ich auch so machen. Nun stellt sich mir die Frage...womit? MFC möchte ich ungern nutzen da es evtl. auch für andere Plattformen (Win,Lin,Mac) kompiliert werden soll. Ausserdem finde ich die MFC-Klassen etwas veraltet. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Ich schreibe einfach mal nacheinander meine Fragen auf und hoffe auf Antworten die meinen dummen Fragen folgen.
1. QT oder wxWidgets? Ist wxWidgets überhaupt schon so weit? Auch für kommerz. Projekte?
2. QT kostet. Ist wxWidgets grundsätzlich kostenlos? Auch für kommerz. Zwecke? Ich meine das gelesen zu haben.
3. Tools wie MingW und MSYS, uvm. sind die grundsätzlich kostenlos? Auch für kommerz. Zwecke?
4. Für wxWidgets kämen folgende IDE's in Frage: Eclipse, Netbeans und CodeBlocks. Sind diese auch kostenlos? Gerade für kommerzielle Projekte?
5. Vielleicht gibt es noch eine andere IDE die Ihr mir empfehlen könntet.
6. Wenn es zu wxWidgets kommt, untersützt wxWidgets auch threading, also Threads oder sollte ich dafür was anderes nehmen?
7. Ich möchte gerne in vorhandenes Fenster schreiben. Geht das ohne weiteres? Kann ich ein Fenster einfach anhand eines Namens ankoppeln und dann darauf "zeichnen"?
Ich bedanke mich recht herzlich!
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Ich hoffe hier auf ein paar Meinungen und hilfreiche Antworten bzgl. eines neuen Projektes. Bisher wurde es in Delphi geschrieben, aber nicht wirklich zufrieden stellend. Eine komplette Neuentwicklung in C/C++ wurde genehmigt und das möchte ich auch so machen. Nun stellt sich mir die Frage...womit? MFC möchte ich ungern nutzen da es evtl. auch für andere Plattformen (Win,Lin,Mac) kompiliert werden soll. Ausserdem finde ich die MFC-Klassen etwas veraltet. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Ich schreibe einfach mal nacheinander meine Fragen auf und hoffe auf Antworten die meinen dummen Fragen folgen.
1. QT oder wxWidgets? Ist wxWidgets überhaupt schon so weit? Auch für kommerz. Projekte?
2. QT kostet. Ist wxWidgets grundsätzlich kostenlos? Auch für kommerz. Zwecke? Ich meine das gelesen zu haben.
3. Tools wie MingW und MSYS, uvm. sind die grundsätzlich kostenlos? Auch für kommerz. Zwecke?
4. Für wxWidgets kämen folgende IDE's in Frage: Eclipse, Netbeans und CodeBlocks. Sind diese auch kostenlos? Gerade für kommerzielle Projekte?
5. Vielleicht gibt es noch eine andere IDE die Ihr mir empfehlen könntet.
6. Wenn es zu wxWidgets kommt, untersützt wxWidgets auch threading, also Threads oder sollte ich dafür was anderes nehmen?
7. Ich möchte gerne in vorhandenes Fenster schreiben. Geht das ohne weiteres? Kann ich ein Fenster einfach anhand eines Namens ankoppeln und dann darauf "zeichnen"?
Ich bedanke mich recht herzlich!
Ich wünsche noch einen schönen Abend