Welcher Kaffee muss es sein?

Cheris

Erfahrenes Mitglied
Kaffee, ja etwas leckeres und verdammt wichtiges. Bei vielen Leuten fast schon eine Grundnahrung, nur es gibt so viele Sorten!


Welche Kaffeesorten von welchem Hersteller bevorzugt ihr denn, oder würdet ihr empfehlen. Lieber maßenweise 0/815 Produkte oder legt ihr wert auf edelnen qualitäts Kaffee
 
Ich persönlich trinke keinen Kaffee [höchstens Eiscafe von Nescafe oder sowas] aber meine Eltern trinken und können ohne nicht leben, dabei ist es meiner Mutter glaub ich egal was für Kaffe, hauptsache er macht "fresh". Ein Freund von mir schwört auf "Krönung" und trinkt nichts anderes, aber dies ist glaub ich jedem sein Bier, ähm pardon Kaffee.
 
ja man weisst du... bei mir gehts um das Aroma
um die Gänsehaut die ich kriege wenn ich den Kaffee
trinke. Um das Jing und Jang das sich bildet wenn ich
ihn mit dem Löffel umherrühre. um die SO WIRKLICH alle von Hand
gesammelte Kaffebohnen. Und um den Gedanken an ein besseres Leben.
BLA BLA BLA.

Diese Zeile wurde seitens eines Mods zensiert

Bei mir geht das ganz einfach so, dass ich unter Kaffee ein
Gebräuh verstehe welches munter und wach macht.

Ich will ja wie oben kurz erwähnt nicht ein super Feeling in
mir auslösen weil ich an dem Arome schnuppere..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gönne mir hin und wieder ein Kännchen Blue Mountain in unserer Rösterei hier.
 
Also gewöhnlichen Kaffee mag ich auch nicht gerne , ich versteh nicht wie man das mögen kann , das schmeckt voll zum k***** , ich trinke ab und zu gerne einen süßen Cappucino ;) der schmeckt lecker , und da bevorzuge ich Krüger Cappucino

mfg ZiRaG
 
Hi,

als ich noch keine Espressomaschine hatte gab es für mich nur eine "Sorte"
Kaffee ... und zwar 100%igen kolumbianischen Kaffee. Leider ist der in Deutschland
nich so populär und relativ selten zu finden (Supremo-Qualität).
Der Unterschied lässt sich zwar geschmacklich schlecht in Worte fassen
(naja, nennen wir es mal "angenehm intensiv"), aber sehr leicht in einem
Test nachweisen:

Man nehme einmal "normalen" in Deutschland handelsüblichen Kaffee und einmal
den erwähnten 100%igen Kolumbianer.
Beide Male mit eindeutig zuviel Kaffee aufbrühen und probieren.

Falsch dosierter "normaler" Kaffee wird sehr sehr bitter, reiner kolumb. Kaffee
nicht. Der geht dann eher etwas in Richtung Espresso oder Mokka.
Diese eben erwähnten Bitterstoffe machen "normalen" Kaffee auch unbekömmlich.
Wer Magenprobleme hat, der wird wissen, was ich meine. Mit dem Kolumbianer
passiert einem das nicht, genausowenig wie mit wirklich guten Bohnen für eine
Espressomaschine.

Einfach mal schauen, ob ihr solchen Kaffee mal irgendwo findet.
In den Niederlanden z.B. kriegt man ihn in fast jedem größeren Supermarkt.

Gruß
Martin
 
Die in Supermärkten angebotenen Kaffees sind alle nicht zu vergleichen mit einer Tasse echtem, frisch geröstetem Blue Mountain, gönnt euch das mal, auch ein Nicht-Kaffee-Fanatiker schmeckt da einen deutlichen Unterschied.
 
Ich kanns mir auch nur leisten weil wir eine Rösterei in der Innenstadt haben, da kann man ein Kännchen (2 Tassen) die jeweils frisch geröstet und gemalen werden, noch halbwegs bezahlen.

Aber es lohnt sich, ich schalte da gerne mal ab, ist ein herrliches Aroma in der Luft, die Röstmaschine steht in der Mitte des Ladens, nur hin und wieder ein bischen laut.
 
Also erstmal vorweg :

Ein distinguierter Herr fliegt mit seinem Papagei erster Klasse in der Lufthansa und bittet die Flugbegleiterin höflich um eine Tasse Kaffee. Sein Papagei krächzt laut: „Hallo, alte Schlampe, ich möchte einen Whisky on the rocks.“ Der Whisky kommt, der Kaffee nicht. Der Herr wiederholt also noch mal seine Bitte, wieder sehr höflich – doch der Kaffee kommt wieder nicht. Inzwischen der Papagei: „Eh, Du alte Schlampe, noch einen Whisky“ – und der Whisky kommt, der Kaffee nicht. Darauf der Herr genervt eben so laut: „Eh, Du alte Schlampe, wann kommt endlich mein Kaffee?“
Der Kaffee kommt nicht, nur der Copilot nebst eines kräftigen Flugbegleiters, die die beiden ungehobelten Gäste aus dem Flugzeug werfen. Während die beiden im Abflug nach unten sind, fragt der Papagei seinen Herrn: „Kannst Du eigentlich fliegen?“ „Natürlich nicht.“ „Dann verstehe ich nicht, warum Du die Schnauze so weit aufreißt“


Ich persönlich bin manchmal der Meinung das ein gross Teil des Geschmacks auch an der Kaffeemaschine liegt . Aber ich kann mich auch irren . gg
Sonst leg ich da eigentlich keinen grossen Wert drauf . Haupsache wach macht er ...... :)
 
Zurück