Weiterleitung öffnen!

PHP-Fan

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Downloadscript, wo man zu dme Download auch noch ein Cover uploaden kann. (Script ist vom Kollegen ich habe die Funktion die ich jetzt bescrheibe selber eingebaut). So die Covers werden per URL eingetragen. Das funktioniert aber auch super. Nur wenn ich Links zu weiterleitungen angebe, geht es nicht.

Also Beispiel:

http://www.kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0521505.JPG // Funktioniert
(Beipsiel) http://www.blabla.de/pic.php?=fjkdhfakjag.jpg /7 Funktioniert nicht.

Wenn ich den unteren Link angebe, speichert er das Cover nicht sondenr die PHP Datei. Meine Frage, wie kann man das anders lösen?.

Script:

PHP:
					$dlpic = 'gfx/nopic.gif';
				}else{
					$temppic = $_POST['dlpic'];
					$src = file_get_contents ($temppic);
					$pathname = dirname($temppic)."/";
					$filename = str_replace($pathname,"",$temppic);
					$file_s=fopen("gfx/".$filename,'w+');
					if(fwrite($file_s,$src)){
						$dlpic = "gfx/$filename";
					}
					fclose($file_s);
				}
 
Hmm e.

Okay warte.

Also wenn ich in mein Script die URL http://www.kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0521505.JPG eingebe, speichert er diese Datei auf meinem Server als Z0521505.JPG ab. So soll es ja auch sein. Wenn die Quelldatei aber als beispiel eine PHP Datei ist, die zur eigentlichen Datei nur weiterlinkt geht das nicht, dann habe ich als Beispiel auf meinem Server eine "pics.php?=232132213" php datei, womit ich nichts anfangen kann. Daher meine Frage wie geht das, dass PHP die Weiterleitung öffnet und dann speichert und nicht direkt rübersendet, jetzt verstanden?
 
Welche Weiterleitung?
Da gibt es wahrscheinlich keine, da das PHP-Script wahrscheinlich das Bild ist.

Kurze Erklaerung:
Auf meiner Website wird im img-Tag auch ein PHP-Script inklusive der BildID angegeben.
Das Script liest das Bild und stellt es dar.
 
Du könntest natürlich die php-Datei parsen, ob in ihr ein <img> Tag vorkommt (sehr warhscheinlich) und dir den Pfad zum Bild dann neu zusammensetzen. Könntest du z.B. davon abhängig machen, welche Endung die Datei hat.

Bei jpg/gif direkt runterladen, ansonsten einlesen->parsen->Pfad-zum-Bild auslesen
 
chris_sit hat gesagt.:
Du könntest natürlich die php-Datei parsen, ob in ihr ein <img> Tag vorkommt (sehr warhscheinlich) und dir den Pfad zum Bild dann neu zusammensetzen. Könntest du z.B. davon abhängig machen, welche Endung die Datei hat.

Bei jpg/gif direkt runterladen, ansonsten einlesen->parsen->Pfad-zum-Bild auslesen
Das bringt aber nichts wenn die PHP-Datei quasi das Bild ist, wie ich es beschrieben hab.
Bei mir ist ja die Ausgabe des PHP-Scripts das was in der Bilddatei drinsteht.

Nachtrag: Mal ein Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich würde einfach das Bild auf meinen PC speichern und über ein Upload-script hochladen, oder?
 
okay, das seh ich ein. je nach implementierung bekommt man die Quelladresse des Bildes nicht zu gesicht, muss ich mir mal den Code hierfür besorgen ;)
 
Zurück