Website unter IE zerschossen (Safari,Opera&Mozilla aber top)

Hi,

vielleicht lösen sich die Darstellungsfehler in Luft auf, wenn das HTML-Dokument mit einem entsprechenden Doctype im standardkonformen Modus übergeben wird, denn im Quirksmodus hält sich der IE noch weniger an die W3C-Spezifikationen.

mfg Maik
 
So nun hat sich das ganze schon etwas normalisiert, jedoch hab ich jetzt große Lücken in Menü zwischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, da kommt die voreingestellte äußere Polsterungseigenschaft margin des <p>-Elements zum Tragen, die im CSS noch auf null zurückgesetzt werden muß.

Sowas regel ich immer zu Beginn eines Stylesheets mit dieser Regel:
CSS:
* {
margin:0;
padding:0;
}
und deklariere dort einen Außen- und/oder Innenabstand im Stylesheet, wo er im Textfluß des Dokuments erwünscht ist.

mfg Maik
 
Von welcher IE-Version redest du eigentlich?

Im standardkonformen Modus muß einem Hex-Farbcode das #-Zeichen vorne angestellt werden - ansonsten weiß der eine oder andere Browser damit nichts anzufangen.

mfg Maik
 
IE Version 8.
Das mit den Farben ist gefixed, ich habe wirklich erhebliche Defizite.

Meinst du es gibt noch eine Möglichkeit die kleine Tabellenverschiebung zu fixen?
 
Wie es scheint, streckt der IE (typischerweise) eine Tabellenzelle in dem Tabellengerüst, und wiederholt darin das Hintergrundbild "mm_03.gif".

Im IE6 und IE7 sieht es übrigens noch dramatischer aus, wie im IE8:

ie7.jpg

Ich würde die Tabelle in die Wüste schicken, und das Seitenlayout mit reinem CSS aufsetzen, denn hierfür sind Tabellen semantisch überhaupt nicht vorgesehen, und dieser produzierte Darstellungsfehler lässt sich in der IE-Familie vermeiden.

mfg Maik
 
Zurück