webserver und PHP seitenumleitung

michback

Mitglied
Ich habe eine Webserver auf dem ich gern internetseiten includen würde sodas leute im lan sich die seiten ansehnen können ohne auf das internet direkt zugriff zu haben.

Das Problem "wenn ich eine seite include('www.lycos.de'); wird die Seite angezeigt wenn ich aber auf einen link klicke ruft er die seite direkt auf. Kann man den befehl abfangen sodas die user surfen können ohne zugriff aufs internet.

PS:/der webserver ist mit dem internet verbunden


PS: //es soll also so funktionieren wie ein iframe(der aber leider nicht vom server erstellt wird sondern lokal)
 
hmm... elbst das normale include dürfte nicht immer gehen, wenn z.b. Bilder auf der gewissen Webseite mit relativen Links angegeben werden, können die nicht angezeigt werden. Glaube kaum, daß dies richtig funktionieren würde.
 
Ich dachte das es wahrscheinlich mit eine komp aus java und php gehen müsste

//(mit java skript fängt die adressen ab und php leite sie vom server auf den User Rechner)
 
Du laedst die angeforderte Seite ([phpf]fopen[/phpf], geht nur mit fopen_url_wrappers = on), durchsuchst sie nach Links ([phpf]preg_replace[/phpf]), wandelst diese in einen Link auf deinem Webserver um (http://192.168.0.1/extern.php?link=http://www.tutorials.de/index.php) und gibst sie aus. So die Theorie, jetzt darfst du es versuchen.
 
danke erst mal aber ich kann mit dem befehl preg_replace() doch nur nach etwas bekannten suchen. ein Link ist doch jedesmal anders?
 
Jeder Link hat eine bestimmte Struktur... Such im a-Tag nach dem href-Attribut, der Content dieses Attributs muss dann neu verlinkt werden.
 
Zurück