Webseite dynamsich machen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

GFX-Händchen

Erfahrenes Mitglied
Hi all,

hoffe die Frage ist hier richtig.:rolleyes:
Wollte erst keinen Thread aufmachen aber Maik hat mir leider nicht auf meine PN geantwortet.:suspekt:

Wenn man eine statische Webseite hat mit z.B. einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel und möchte diese nun dynmaisch erstellen, also dass sich die Seite anhand der Browsergröße darstellt, wie macht man das?

Kann man für die 1024 x768 Pixel einfach jeweils 100% nehmen?
Wie ist es mit den restlichen Bildern, wenn die Seite in Photoshop erstellt und gesliced wurde?:confused:

Ich bitte um Hilfe da ich über Googel nichts gefunden habe.:mad:
 
Hi.

Punkt 1: Ich hab bis eben garnicht bemerkt, dass du mir eine PN geschrieben hattest, und im übrigen ist für Frage- / Problemstellungen das Forum da.

Punkt 2: Der Ansatz mit der relativen Breite wäre schon richtig, nur werden sich die gesclicten Bilder wohl nicht sauber skalieren lassen, und schon garnicht, wenn sie als Hintergrundbilder eingesetzt werden.
 
Ich hab mir noch nie mit Photoshop ein "Hompage-Design" erstellt, aber ich vermute mal, dass dort mit absoluten Werten gearbeitet wird, die für ein "dynamisches" Layout nunmal ungeeignet sind.
 
Hi du!

Grundsätzlich ist das gar nicht so schwierig. Wichtig finde ich aber, dass du dafür ein paar Grundkenntnisse im Bereich HTML und CSS hast. Du kannst beispielsweise Grafiken wiederholen lassen mit CSS, so dass du diese in der Breite wiederholen lassen kannst und die Seite zu 100% breit machen kannst, wenn du das willst. Du musst dafür lediglich einen Hintergrund erstellen, der entweder einfarbig ist oder sich wiederholen lässt oder dessen "Bild" so breit ist, dass es sogar auf einem 24" Widescreen auf höchster Auflösung dargestellt wird. Alternative ist ein Bild, welches nach rechts einfarbig wird, so dass du keine Kante erhälst.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, doch ein paar wenige Kenntnisse sind dafür schon von Nöten.

Lg,
Manuel ;-]
 
Ich verweise zur Ergänzung was die Grafiken angeht mal auf meinen Thread:

http://www.tutorials.de/forum/html/306639-pixelgrafiken-und.html

Mir gefallen nämlich Grafiken bei dynamischen Seiten recht selten. Wichtig ist, dass du die dynamische Seite mit verschiedenen Auflösungen und Monitorgrößen testest. Auch Widescreennotebooks nicht zu vergessen, diese 15'' 16:9 Dinger sind echt schrecklich.

Außerdem würde ich nicht 100% nehmen sondern lieber 99% - da der IE sonst gerne mal die Scrollbar anschmeißt und du dann plötzlich nur noch 96% zur Verfügung hast.

Hast du dich schon mal mit Div Boxen auseinander gesetzt? bei selfhtml gibts da viele Tipps zu, die wirst du brauchen (die Div Boxen *g*) bei dynamischen Seiten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück