Webinhalt abfragen & auslesen ?

BeaTBoxX

Erfahrenes Mitglied
Hiho zusammen,

hab mal wieder ein Problemchen:

Wir, ein haufen Zocker, spielen in der Liga ESL. Dort werden, da täglich leute um Rankings spielen, laufend die Ligaranglisten neu berechnet. Da die ESL nur zahlenden Kunden eine Schnittstelle zu diesen Ranglisten anbietet, hab ich mich gefragt, ob man nicht diese eine spezifische Webseite auslesen/kopieren kann, um dann den code nach relevante Strings wie "Aktueller Rang : 4711" zu druchsuchen.

Alles was ich habe ist eben ein URL der Form

http://www.esl-europe.net/de/cs/5on5/mr12/irgendeinsubdir/index.php (fiktiv)

Ein Browser bekommt doch auch "nur" die html files auf abfrage geschickt oder?
Lässt sich sowas auch per Script machen, und dann das vom Webserver generiert HTML file auf die platte speichern?

Bin für Hilfe & Vorschläge Dankbar

Gruß

Frank
 
Du kannst natürlich mit fopen() eine Webseite komplett auslesen und weiterverarbeiten :)
Da könntest du ja auch nach bestimmten Inhalten suchen.
 
Hm.. mal sehen.. so auf die Schnelle hats nicht funktioniert. Weiss aber nich, ob das am Webserver der Firma hier liegt. Muss das mal auf dem Webserver von mir daheim probieren.

Hier bekomm ich immer die Meldung:

Warning: fopen() [function.fopen]: php_hostconnect: connect failed
...failed to create stream: Bad file descriptor... usw
 
Hm noe,
bei mir klappt das irgendie nicht :(
Hast du evtl mal ein Syntaxbeispiel?
Und was viel wichtiger ist, geht das auch, wenn ich ne php Seite angebe? oder muss das ne echte html Seite sein?

Gruß

Frank
 
Ich bekomme folgende Meldung:


PHP:
Warning: fopen() [function.fopen]: php_hostconnect: connect failed 

Warning: fopen(http://www.tv-spielfilm.de) [function.fopen]: failed to create stream: Bad file descriptor 

Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded

Der verwendete Code sieht so aus :
PHP:
$handle = fopen("http://www.tv-spielfilm.de", "r");
if (!$handle) {
   echo "<p>Datei konnte nicht geöffnet werden.\n";
   exit;
}

while (!feof ($handle)) {
   $line = fgets ($handle, 1024);
   echo $line;
}
fclose($handle);
Es kommt wohlgemerkt keine der von mir programmierten Fehlermeldungen wie z.B. "Datei konnte nicht geöffnet werden"

:( Falls jemand den Haken findet. Danke!
 
Zurück