Webfotoalbum einrichten?

pokaflat

Grünschnabel
Hi User.

Ich möchte in meiner Website ein Webfotoalbum einrichten. Meine Vorstellung: Ich habe diverse Ordner mit Bildern zu verschiedenen Themen, quasi hat jedes Thema einen eigenen Ordner. Dort sind die Bilder in einer Grösse abgelegt. (Vorher habe ich mit einem Bidlindex gearbeitet und hatte dazu jeweils eine Miniaturansicht und eine Grossansicht) Wenn ich dann auf der Website den Menüpunkt Fotos aufrufe, soll eine Auswahl der verschiedenen Themen erscheinen. Nachdem ich auf einThema klicke, soll dann ein Fotoindex erscheinen. Nach klick auf eines der Minifotos erscheint dann die Grossansicht mit Navigationssymbolen (vor, zurück, schliessen...).

Das ganze soll aber datenbankgestützt erfolgen.
Die Themenauswahl habe ich soweit schon mit html realisiert. Das reicht auch aus. Nun will ich aber ein Thumbnail für jedes Thema haben. Ich kenne mich mit php so gut wie gar nicht aus. Ich weiss nicht, ob dafür html Kenntnisse ausreichen bzw. weiterhelfen.

Schönen Dank schonmal für eure Hilfe. Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwo im Netz die Lösung für mein Problem. Auch dann würd ich mich freuen, wenn ich dazu Hinweise bekäme.
 
Hi

Leider konnte ich aus deiner Fragestellung nicht klar herauslesen, was du eigentlich genau möchtest. Folgendes:

1. Eine Datenbank ist eine gute Idee, allerdings besteht dann das Problem darin, dass du jedesmal nach dem Upload eines neuen Bildes einen neuen Datensatz hinzufügen musst. Überleg dir das also gut.

2. Um Thumbnails aus Bildern zu erstellen, muss auf dem Server, auf dem die Seite liegt, die GD Library installiert sein. Das ist ein Add-On, das dir erlaubt, in PHP mit Bildern zu arbeiten. Tutorials ... hm, davon findest du hier genug! :)

Grüsse

SilentWarrior

P.S.: Wenn du dich mit PHP noch nicht so gut auskennst, empfehle ich folgende Tutorials (falls du es wirklich lernen möchtest):

1. http://www.schattenbaum.net/php
2. http://www.galileocomputing.de/openbook/php4
 
Wenn die Sachen schon wunderbar in Ordnern nach Kategorien sortiert sind erübrigt sich meiner Meinung nach die Datenbank, es sei denn du möchtest sowas wie eine "Bewerte das Bild" Funktion.

Ansonsten kann man das ganz essenziell mit Verzeichnisauslese Funktionen.
 
hm, ja...

Danke erstmal für die Antworten.

@Tim Comanns: Gut, Datenbank aussen vor. ;-) Ich hab also die Bilder schön sortiert in Ordnern. Wie kann ich am einfachsten (bin php newbee) so ein Photoindex anlegen, in dem die Bilder automatisch auf die Index-grösse gescaled werden und beim draufklicken halt grösser werden, und dann die schaltflächen vor, zurück und schliessen erscheinen. Ich habe den Dreamweaver MX als einziges Tool zur Verfügung. Auch wenn es eigentlich keinen Editor wie den DW bedarf.

@ Operator_Jon: Hm, leider nicht so viel.

@ SilentWarrior:
zu 1: Für jedes Bild einen Datensatz? Heisst also jedes Mal eine Eingabemaske, in der dann quasi nur der Bildname einzutragen ist? Hm, das wäre sicher umständlich.
zu 2: GD Library? Was ist das genau, wo kann ich nachsehen, ob es auf dem Server vorhanden ist.
 
Für jedes Bild einen Datensatz? Heisst also jedes Mal eine Eingabemaske, in der dann quasi nur der Bildname einzutragen ist? Hm, das wäre sicher umständlich.
Genau meine Meinung! Deshalb bin ich genau wie Tim dafür, mit Verzeichnis-Auslese-Funktionen zu arbeiten (auch wenn die Programmierung dadurch möglicherweise etwas umständlicher wird - es lohnt sich).
GD Library? Was ist das genau, wo kann ich nachsehen, ob es auf dem Server vorhanden ist.
Was es ganz genau ist, kann ich dir leider auch nicht sagen (kenne mich damit auch nicht sehr gut aus). Aber such doch mal z. B. hier bei tutorials.de danach, da wirst du sicher schnell auf gute Erklärungen stossen. ;) Ob es auf deinem Server vorhanden ist, kannst du glaube ich herausfinden, indem du eine Datei mit folgendem Inhalt erstellst und auf deinem Server aufrufst:
PHP:
<?php
phpinfo();
?>
Sollte da nichts über die GD Library stehen, kannst du deinem Provider ja immer noch eine E-Mail senden. Das ist meiner Meinung nach immer noch der beste Weg. :)
 
Aufrufen?

Gut, und jetzt kannst du mir vielleicht noch mal eine kurze Einführung geben mit dem Code, der hier so nett im Thread steht. Ich habe hier bei tutorials.de noch nicht so viel geschrieben und gelesen. Ich denke mal, dass ich eine Datei mit dem Code erstellen muss, die dann per ftp auf den Server hochladen. Und dann aufrufen? z.B. http://www.meineseite.de/testphp.php wenn die Datei testphp.php heisst?
 
Genau das! Und wenn es funktioniert (gewisse Provider haben diese Funktion aus Sicherheitsgründen deaktiviert), dann erscheint eine riesenlange Tabelle auf deinem Bildschirm. Dann am besten mal Ctrl + F drücken und nach "GD" oder "GD Library" suchen. :)
 
jojojo, hab da was gefunden. zur GD-Library:

gd
GD Support enabled
GD Version bundled (2.0 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
GIF Read Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled

Ich denke mal, damit kann man was anfangen. Bin ja doch nicht son DAU, wie ich dachte, :)

Hm, das scheint ja zu funktionieren. Da meine Seite ja zzt. noch ausschliesslich in html geschrieben ist, macht das hoffentlich nichts aus, wenn ich das Fotoalbum jetzt als php-version dazwischensetze? Wie kann ich das ganze jetzt aber in eine Thumbnail bringen, die dann die "downscaled" Pics enthält, die beim draufklicken grösser werden. Die Grossansicht soll dann im selben Fenster sein, quasi so, als ob das Bild dann im "MainFrame" geöffnet wird, mit entsprechenden Navi-Icons. Kannst dir ja mal bei Gelegenheit die Seite reinziehen. http://www.clubkummersdorf.de
 
Zurück