waschbecken / fotorealismus !!

digital art

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich muss unbedingt für ein Projekt dieses Waschbecken, so gut wie möglich (realistisch) ausleuchten. Es soll aussehen als ob es fotografiert wäre.
Habe unendlich viele Einstellmöglichkeiten ausprobiert, aber ich bin noch nicht zufrieden.
Ich habe folgendes probiert.
1. Eine / mehrere Lichtquellen.
2. Beleuchtung mit Himmelsobjekt (leuchten Kanal)
3. AO
4. Verschiedene Schatteneinstellungen.
5. Caustics

Das sind die Ergebnisse die mir am besten gelungen sind aber keine mit den ich wirklich zufrieden bin.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee. Komme einfach nicht mehr weiter.

Danke, Grüße
 

Anhänge

  • waschbeken_f5.jpg
    waschbeken_f5.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 390
  • waschbeken_render_55.jpg
    waschbeken_render_55.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 324
Also ich bin jetzt auch kein Meister und arbeite leider nur mit der 6er XL aber ich denke für sowas wird dann wohl Radiosity oder Global Illumination die optimale Lösung sein...Vielleicht gehts auch mit der Leuchtoption im Leuchtenkanal beim Waschbecken oder du setzt das Umgebungsobjekt ein und stellst die Umgebungsfarbe etwas heller ein, damit du schon von Grund auf etwas mehr Beleuchtung hast....oder halt mehrere Lichtquellen. Oder aber mit HDRI aber da muss ich mich auch nochmal schlau lesen....mehr möglichkeiten gibts nicht. Oder im Bildbearbeitungsprogramm nochmal nachbearbeiten....

Das bekommst Du schon hin, einfach ein bisschen mit den Einstellungen probieren

Oder hier allgemeine Tuts zur Beleuchtung:
http://www.c4dtutorials.com/index.php?id=7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich muss unbedingt für ein Projekt dieses Waschbecken, so gut wie möglich (realistisch) ausleuchten. Es soll aussehen als ob es fotografiert wäre.
Habe unendlich viele Einstellmöglichkeiten ausprobiert, aber ich bin noch nicht zufrieden.
Ich habe folgendes probiert.
1. Eine / mehrere Lichtquellen.
2. Beleuchtung mit Himmelsobjekt (leuchten Kanal)
3. AO
4. Verschiedene Schatteneinstellungen.
5. Caustics

Das sind die Ergebnisse die mir am besten gelungen sind aber keine mit den ich wirklich zufrieden bin.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee. Komme einfach nicht mehr weiter.

Danke, Grüße
Hallo, ich halte das Bild links für gut, das rechte Bild, das von der Beleuchtung etwas rötlicher wirkt, hat auf jeden Fall einen zu harten Schatten meiner Ansicht nach, er müßte diffuser sein, wie beim Bild links
 
Ach ja tschuldige zu den Bildern hab ich ja gar nichts gesagt....Ja das linke gefällt mir auch etwas besser, aber wenn Du wirklich Fotorealismus haben willst, dann solltest du an der Holztextur auch noch mal arbeiten, die sieht irgendwie zu gemalt aus, bisschen Relief vielleicht und Schärfe fehlt da etwas. Die Wasserhahn-Amatur finde ich gut, also die Materialeinstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Linke find ich schon toll, nur wirken die Reflexionen "tot" - entweder einen Raum drumrum modellieren der reflektiert wird oder ein Foto (am Besten natürlich ein Innenraum-HDRI) für die Reflektionen verwenden.

Das Holz wirkt noch irgendwie zu "perfekt" - vielleicht mit Bump oder Displacement maps aufrauen.

Kantenglättung kommt dann vermutlich erst am Ende dazu, oder?

Ein anderer Vorschlag wäre es, einmal zu überlegen wie du ein echtes Waschbecken fotografieren würdest und wo dann vermutlich Lichter sind (über dem Spiegel, an der Decke, 2 große "Studioblitzschirme"...?) und das dann mal so ähnlich anordnen.

(Der Metallstöpsel im Becken gefällt mir übrigens rechts besser)
 
Vielen Dank,
für eure Tipps. Ja das stimmt wenn ich mir jetzt das Holzregal ansehe dann wirkt es auch nicht besonders real. Und der Wasserhahn kann auch mehr reflektieren. :-)

Mrlonely dank für deine Links. Werde mir es genau durchlesen. Ich glaube das sind interessante Sachen dabei. Habe kurz reingeschaut :-)

Grüsse :-) !!
 
Zurück