Was sind Templates?

Dac-XP

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Ich habe mich mal so durch das Tutorials-archiv geklickt und bin dabei immer auf eine Sache gestoßen: Templates! Jedoch habe ich irgendwie nie kapiert, was Templates überhaupt sind! Mein insgesamteindruck ist jetzt, das Templates reine htm(l)-Seiten sind, die in einen PHP-Code eingelesen werden.
Aber für mich geht das irgendwie andersrum! Ich erstelle erst die HTML-Seite und schreibe dann das was ich in PHP brauche direkt in die HTML-Datei.
Ist ein Template jetzt sowas wie eine Include-Datei oder wie muss ich das verstehen?

Gruß Hacker!

P.S.: Sollte euch die Frage zum Lachen bringen, dann erklärt es bitte und schreibt nicht einfach nur "Kauf dir ein Handbuch" oder "Das ist doch unter Google zu finden!" solche Beiträge gibt es genug!
 
Ein Template ist meistens eine HTML-Vorlage, die an den Stellen, die sich ändern können Platzhalter haben. Das Template wird eingelesen und die Platzhalter durch Daten ersetzt und anschließend ausgegeben. Template-Engines beschränken sich meistens nicht nur auf das stupide Ersetzen der Platzhalter, sondern bieten beispielsweise Möglichkeiten zur Steuerung der Ausgabe (optionale Bereiche, etc.)

snuu
 
Original geschrieben von Hacker
Ich verstehe! Oder auch nicht!
Wie snuu schon richtig gesagt hat, sind Templates nur reine HTML-Dateien, die Platzhalter an den Stellen haben, wo später die PHP-Inhalte stehen. Der eigentliche Gedanke bei den Templates ist, den Code vom Layout zu trennen. Du hast jetzt eine PHP-Datei wo sowohl der ganze HTML-Bereich drin ist, als auch die PHP-Programmierung. Mittles eines Templates würdest Du die beiden Dateien trennen, sprich: eine Datei, welche die ganze PHP-Programmierung enthält und eine, die für die Aussgabe des Codes verantwortlich ist. Gerade bei großen Projekte, wo auch mehrere Leute mitarbeiten ist dies sehr praktisch, da sich eine Person um die PHP-Programmierung kümmern kann und eine andere Person kann die HTML-Templates erstellen. Auch wenn sich was am Layout ändern soll, brauchst Du nur die jeweiligen HTML-Dateien anpassen, aber um den PHP-Code brauchst Du dir keine Sorgen mehr machen.
 
Ich kann es anderen am besten erklären in dem ich ein Beispiel gebe:

du hast eine HTML datei, in der zum Beispiel Platzhalter sind wie
{platzhalter_1}{platzhalter_2}

In einer PHP Datei lädst du diese HTML Datei in den Speicher und ersetzt diese Platzhalter durch Inhalte, Zahlen Strings usw
Dann wird diese veränderte HTML Datei aus dem Speicher zum User gesendet (Ausgabe im Browser).
Also:
Laden der Platzhalter-HMTL Datei
Ersetzen
- Ersetzen von platzhalter_1 durch Hallo
- Ersetzen von platzhalter_2 durch Welt
Ausgabe im Browser des Clients
Dort erscheint Hallo Welt

Würde mand ie HTML Datei direkt aufrufen steht dort natürlich
{platzhalter_1}{platzhalter_2}

Template Engines sind zum Beispiel:
Smarty -> http://smarty.php.net/
FastTemplate -> http://www.thewebmasters.net/php/FastTemplate.phtml
Zur not selbst ein Templatesystem bauen. Ist eigentlich nicht schwer, 3-4 Funktionen.

Viel Spass damit, ist wirklich für komplexere Seiten eine super Sache und ich nutzt es mittlerweile fast bei allen Sachen die ich so mache.

MfG
Andreas
 
Zurück