Was mach ich falsch? PHP code in HTML Seite einfügen geht ncht

gbalbier

Grünschnabel
Hi an alle
Vorab, Ich weiss dieses Thema wurde hier schon 1000 x angesprochen.
Habe bis eben gerade aaaaaaalllllllleeeeeee Beiträge gelesen und bin nach wie vor noch doooooof! -:)))

Also, ich will eine php Datei in eine einfache HTML Seite mit ein paar Tabellen einfügen.

Klar, logisch include ("datei.php"); hab ich mir gedacht und gemacht.
Nix kommt.
Nu experimentiere ich rum, aber nix passiert.

HTML:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Meine Startseite</title>
</head>
<body>
<h1 align="center">Meine Startseite</h1>
<p align="center">
<?require('http://www.ostfrauen.de/kontakt/randompic.php');?>
<?php include ("http://www.ostfrauen.de/kontakt/randompic.php");?>
<?php include_once("http://www.ostfrauen.de/kontakt/randompic.php");?>
<?php include_once('http://www.ostfrauen.de/kontakt/randompic.php');?>
<?php include('http://www.ostfrauen.de/kontakt/randompic.php');?>
 
<IFRAME>
<?
include("randompic.php")
?>
</IFRAME>
</p>
</body>
</html>

sieht so wild aus, weil ich nun schon verschiedene Variationen ausprobiert habe.
Natürlich soll include nur 1 x drin stehen.

Aber was mach ich falsch, die Seite bleibt leer, ohne dem PHP Inhalt.

Waruuuuuuum
Bitte helft
Danke
Gruß
George
 
Wenn du mit "HTML-Seite" meinst, dass diese Datei die Endung "htm(l)" hat, muss der Server so konfiguriert werden, dass auch diese Dateien von PHP geparst werden(ist normalerweise nicht der Fall)
Vorraussetzung dafür ist, dass dir das serverseitig gestattet ist, und PHP überhaupt verfügbar ist.
 
Hallo
Ja, der Server unterstützt PHP.
Es läuft bei mir alles auf php, nu brauch ich aber ein paar Seiten in .html, in den der Inhalt per php dynamisch eingelesen wird.

Aber wie?
Benenne ich meine startseite.html in startseite.php um es, ist sie aber mit der Endung .html, nix geht -:(((

Gibt es alternative Methoden, wie ich den Inhalt rein kriege?

Danke
George
 
Du kannst, wie erwähnt, auch diese Seiten von PHP parsen lassen... im Prinzip alles, was du möchtest, auch frei erfundene Dateiendungen.

Dies geht, sofern von deinem Hoster gestattet, per .htaccess und einer AddType-Direktive.

packe ins Webverzeichnis des Servers eine .htaccess mit folgendem Inhalt:
Code:
AddType application/x-httpd-php .htm .html
...wenns geht, dann gehts, wenn nicht, musst du deinen Hoster darum bitten, dies für dich zu erledigen.
 
Sven Mintel hat gesagt.:
packe ins Webverzeichnis des Servers eine .htaccess mit folgendem Inhalt:
Code:
AddType application/x-httpd-php .htm .html
Webverzeichnis meinst du das Verzeichnis, wo die .html Seite sich drin befindet?
Habe es gerade probiert, GEHT NISCHT -:(((( Immer noch Seite leer *wein*

Spescha hat gesagt.:
Du kannst doch deine HTML-Dateien in .php-Dateien umwandeln...oder nicht?
gruss
Ja und nein.
Ja, weil dann wäre es schon erledigt, in php geht´s.
Nein, weil genau diese paar .html Seiten als SuMa Eingangsseiten dienens sollten.
Und HTML Seiten sind ja bekanntlich SuMa freundlicher und einfacher zu lesen, oder irre ich mich da un bin auf dem falschen weg?

Gibt es sonst Alternativen um PHP Dateien (URL´s) für gefressige SuMas liebevoller zu gestallten?
 
Zurück