Was ist für mich die passende Programmiersprache?

bimob7

Grünschnabel
Hallo,
Ich habe in meiner Technikerausbildung in dem Fach Datenverarbeitung die Grundlagen von C erlernt.
Jetzt möcht ich gern eine mein Wissen erweitern.
Ich möchte später in der Lage sein Visualisierungen für SPS-Steuerungen (S7, Promicon,etc) zu programmieren. Und zwar hauptsächlich Programme um Rezepturen, bzw. Parameter für Ablaufsteuereungen zu verwalten.
Das ganze sollte Windowsbasierend sein, auf überragende Grafikfeatures lege ich weniger Wert.
Ich habe schon mehrfach gegoogelt, bin aber nicht sicher ob Visual Basic, oder Visual C++, oder MFC oder .NET(weiß ehrlich gesagt auch nicht den genauen Unterschied) das richtige für mich ist.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Timo
 
Mit Visual Basic kenn ich mich nicht aus.
C++ ist die Objektorientierte "Erweiterung" von C, sprich man arbeitet mit der gleichen Syntax, der Programmierstil sollte aber tunlichst ein anderer sein als mit C.

MFC steht für Microsoft Foundation Classes und stellt eine Bibliothek dar mit deren Hilfe du Windowsprogramme erstellen kannst. Du brauchst aber trotzdem C++ als Programmiersprache um die MFC verwenden zu können.

über .Net weiss ich zu wenig aber vielleicht wirst du hier fündig: http://www.microsoft.com/germany/themen/net/wasistdotnet.mspx
 
Danke für den Link, wusste gar nicht das Microsoft so ausführlich informiert. Hab mich da mal eingelesen. Denke mal das ich mich für Visual C++ MFC entsheiden werde.
Timo
 
Zurück