Was für einen Rechner habt ihr

zioProduct

Erfahrenes Mitglied
Wenn es schon ein Thema über die Programme gibt, wiso nicht auch über eure Rechner :)

Ich fang mal an:

AMD Athlon 64 4000+ BOX, Socket 939, San Diego
Kingston KHX3200AK2/1G, 1024MB als 2x512MB DDR400 Kit, CL2
DFI Lanparty UT nf4 SLI-D, Gamer/Modder Traum-Plattform!
Asus EN6800GT/2DT256, GeForce 6800GT, 256MB DDR3, Dual DVI
Maxtor 6L120M0 DiamondMax Plus 10 7200rpm 120GB Serial-ATA
Thermalrock Dragon, The Gaming Tower, Schwarz, Stahl
Be Quiet Blackline BQT P5-520W-S1.3, ATX, 2 Lüfter

Das so das wichtigste rund um meinen Rechner, und ja ich weiss, ist n Zock-PC :) aber ich Spiel schon des öfteren mal ein Spiel deswegen :)

greetz
 
Gehaeuse: Thermaltake, 5 Luefter, blaue LEDs links und hinten, bunte Beleuchtung vorne, Glasfenster links, keine Schrauben, ausser um die Seitenteile festzumachen (Daumenschrauben), Farbe: schwarz
Netzteil: Thermaltake 480 Watt, wechselnde Farben
Mainboard: MSI KT6 Delta FISR, Onboard GBit-Lan, Firewire und SATA-RAID
Prozessor: AMD AthlonXP 3000+
Speicher: 1GB (2x512MB) Infineon DDR400
Grafikkarte: ATI Radeon 9600 Pro, 128 MB
Festplatten: IBM 80GB UDMA100, IBM 120GB UDMA133
DVD-Rom: Plextor 16x, schwarz
DVD-Recorder: 4x, Noname, leider grau
Floppy: TEAC 3.5" Floppy mit integrierten USB2-Cardreader fuer diverse Karten
Mouse: Microsoft IntelliExplorer
Tastatur: MC Industries, schwarz, englisches Layout plus chinesische Schriftzeichen
OS: Slackware Linux 10.0 mit Kernel 2.6.10 und (fuer meine Freundin und zum Zocken) Windows 2000 SP4 (Englisch).

Ach ja, ganz vergessen...
Logitech WingMan Attack Joystick (in Deutschland)
Thrustmaster Analog Gamepad mit Gerappel
Thrustmaster Ferrari Enzo Racing Wheel mit Gerappel (in Deutschland)

Ich hoffe ich hab nix vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat fuer mich nichts mit Schwanzvergleich zu tun.
Wenn es das haette, dann haette ich wohl kaum gepostet, da er ja offensichtlich den staerkeren Rechner hat.
Ich find's einfach mal interessant was andere so an Hardware nutzen und worauf sie vertrauen.
Mir kommt in Sachen Speicher z.B. nur Infineon unter, Festplatten in der Regel von IBM/Hitachi, Boards von MSI. Disk-Laufwerke von TEAC, CD/DVD wenn's geht von Plextor.
Und das einzige was Microsoft wirklich kann ist Maeuse machen, darum ist meine Maus auch eine M$.
 
Ich habe meinen alten seit 4Jahren, ich weiss wie man kleine Dinge einsetzten muss ;) Aber da ich mir endlich mal was neues gegönnt habe, will ich mal sehen ob ich dieses mal mit der Grösse mithalten kann, oder mich wieder durch einsetzten von Skill mit meinem kleinen durchkomme ;)

@reptile, nice gehäuse, also so wie ich es mir vorstelle :) Ich mag schnickschnack Cases ;)
 
Hm, gabs das nicht schonmal?

1. Arbeitsrechner zu Hause
Windows XP (ohne Patches :))
PIII 1,1 GHz
512 MB SD
DFI Mainboard
GeForce 4 MX440
16X DVD LW LiteOn
8x DVD Brenner Nec 3520
80 GB IBM
40 GB IBM

2. Server zu Hause
Linux Debian Sarge Stable
Celeron 1,2 GHz
396 MB SD Ram
DFI Mainboard
ATI Rage 16 MB
2x 40 MB IBM Raid

3. Notebook (bald verkauft)
Linux Debian Sarge Unstable
Gericom 1St Supersonic GPRS
PIII 1,2 GHz
512 MB SD
20 GB HDD
DVD Rom
100 MBit LAN, WLAN, ISDN, Modem
14,1"" LCD
GPRS Modul

4. SubNotebook
Linux Debian Woody Stable
Sony VAIO SR1K
PIII 500 MHz
10,1" LCD
40 GB Maxtor HDD
externes CD/DVD Rom
PCMCIA LAN, WLAN, ISDN

5. TestPC zu hause
Windows 2000 / 98 / SuSE Linux 9.2
P2 350 MHz
256 MHz SDRam
16X CD-RW
15 GB Seagate
4 GB Maxtor

Alles Vernetzte über 100 MBit

6.Rechner Firma
Dell OptiPlex Irgendwas
Windows XP SP2
P4 3,0 GHz
1024 MB DDR Ram
160 GB SATA HDD
52x CD-RW
16x DVD-Rom
etc.

Und dazu noch jede Menge Server unterschiedlicher Betriebssysteme...

Greetz...
Sinac
 
@zioProduct
Ich such morgen mal 'nen Link raus und poste den. Dann kannste das mal sehen. Ist echt cool.
Ich hab mir das Gehaeuse ausgesucht weil es viele Luefter hat und ich viel frische Luft im Rechner haben will. Der Nachteil war nur, dass ich auch ein neues Netzteil brauchte wer der GPU-Luefter nicht mehr genug Saft bekam und die Spiele recht schnell gecrasht sind, Doom 3 hat dafuer nur 10 Sekunden gebraucht. ;)

Ach ja:
Mein Server (in Deutschland) vor dem Aufruesten:
Intel Pentium 75
16MB RAM
2 GB Festplatte
Slackware 10.0 mit Kernel 2.6
Dienste: HTTP, FTP, DNS, DHCP, HTTP-Proxy, SMTP, POP3, SSH, SMB
Firewall mit NAT, schuetzt und versorgt 3 Clients

Nach dem Aufruesten:
AMD K6-2 450
96MB RAM
4 GB Festplatte
Slackware 10.0 mit Kernel 2.6
Dienste: HTTP, FTP, DNS, DHCP, HTTP-Proxy, SMTP, POP3, SSH, SMB
Firewall mit NAT, schuetzt und versorgt 3 Clients
 
Jo mach das, ich verstosse nach der Mittagspause schnell gegen die Regeln und such n Bild von meinem :) das auch so n schnickschnaker :)
 
Mittagspause hatte ich schon lang, ich denk schon an Feierabend.
Warte nur noch darauf, dass auf dieser laestigen Buechse die ich grad installier dieses noch viel laestigere XPSP2 fertig wird und dann geh ich heim.
 
Zurück