Warum werden die Verzeichnisse doch ausgelesen?

Mellowtrax

Mitglied
Hallo zusammen

Dank eines lieben Mitglieds von Tutorials.de hab ich jetzt ein lauffähiges PHP Script, welches mir die Ordner ausliest und einen Link erstellt auf die Datei. Jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem. Und zwar wenn sich in dem Ordner den ich angebe ein Unterverzeichnis befindet, wird mir auf diesen Ordner ebenfalls ein Link erstellt, nur weiss ich nicht weshalb. Kann mir da jemand helfen? Sollte doch eigentlich nicht sein!

Ach ja und wenn wir schon dabei sind. Bei den Links wird mir immer auch die Dateiendung angezeigt. z.B. Word.doc oder word.htm kann ich dies noch verhindern?

PHP:
 <?php
	   $handle=opendir ('daten'); // öffnen des aktuellen vezeichnisses
	   while (false !== ($file = readdir ($handle))) //das eine Schleife die so lange die verzeichnisse ausliest bis keine mehr da sind.
	   {
	   if ($file != "." && $file != "..") 
	   echo "<li><a href=\"daten/".$file."\">".$file."</a></li>";
	   }
	   closedir($handle); // schliessen des verzeichnisses 
	   ?>
 
Das zeigt mir eigentlich nur, dass du dich überhaupt nicht mit dem Script beschäftigt hast.
PHP:
$verz = 'daten';
$handle=opendir ($verz);
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
  if ($file != "." && $file != "..") {
    if (!is_dir($verz.'/'.$file)) {
      echo '<li><a href="'.$verz.'/'.$file.'">'.$file.'</a></li>';
    }
  }
}
closedir($handle);
 
Zurück