warum geht's net?

Harrier

Erfahrenes Mitglied
also! der script war am anfang um einiges umfangreicher - das ist auf der fehlersuche alles erstmal rausgeflogen - so reichts auch schon!

vorwissen: die var. nick_s und pass_s sollen aus nem form kommen.

das problem: egal von wo aus man sich einloggt - immer dauert es ne halbe stunde und dann kommt n abbruch

PHP:
<?php
$nr=0;

while($_REQUEST['$nick$nr']!=$nick_s || $_REQUEST['$pass$nr'] != $pass_s || $nr!=4)
{
$nick0="account0"; $pass0="passwort0";
$nick1="account1"; $pass1="passwort1";
$nick2="account2"; $pass2="passwort2";
$nick3="account3"; $pass3="passwort3";
$nr++;
}
	if($nr==4)
	{
 	 echo "Byebye";
	}
	else
	{

	 echo "Succes";
	}




?>
 
Gegenfrage : Warum sollte das gehen ?

Was möchteste denn erreichen ?
Ich kann nur vermuten das es 4 User mit Passwörten geben soll die sich einloggen
können...

Jedenfalls ist die While Schleife eine Endlosschleife

Hier mein Vorschlag für 4 user die sich einloggen können:
PHP:
$login = Array("User1"=>"pass1","User2"=>"pass2","User3"=>"pass3","User4"=>"pass4");

$user = $REQUEST["nick_s"];

if ($_REQUEST["pass_s"] == $login["$user"]) {
 echo "du bist drin";
} else {
 echo "iss nicht";
}
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sorry! ist mir mit der zeit auch aufgefallen, dass das ziemliches schwachsinn war.
also! mein problem hängt mit diesen while-schleifen zusammen - irgendwas ist da anders als bei c++!

ich bekomme nach ner bestimmten zeit (nehme mal an 30sec) immer die meitteilung:

.... 30 seconds extendet in /home/....usw/meinedatei.php in line 5
das ist nach dem while!

ich hab mich für ne andere variante entschieden: ich leg ne txt an mit usernames und pws und vergleiche so lange die zeilen bis es hinhaut

PHP:
<?php
$fp=fopen("user.dat","r");
do{$nick_r=fgets($fp, 100);
echo "$nick_r"; }  //er zeigt die nicks vor der fehlermeldung an wenn das hilft
//ich vermute n ganz simples prob aber ich cheks net
while($nick_s!=nick_r);
$pass_r=fgets($fp, 100);
if($pass_r==$pass_s)
{
 $nick=$nick_r;
 echo "Log-In erfolgreich!";
 include("upload.html");
}
else
{
 echo "Log-In fehlgeschlagen!<br>Das Passwort $pass_s ist falsch!";
 header("Location:../links_user.htm");
}
?>

ps: danke für deine antw. - es gibt doch noch leute die auch s helfen << auch wennd die nen ziemlichen kack psoten
 
Wenn du dich mal gedanklich von deiner while Schleife trennen könntest und stattdessen, wie in melmagers Beispiel eine if-Abfrage verwenden würdest, dann könntest du dir das speichern in einer txt Datei sparen.

Was ist denn das für ein neuer Stil ? Mmm while macht kein Sinn, also bau ich mir eine Umgebung wo es Sinn macht, obwohl es auch viel einfacher geht ? :)

Naja nichts für Ungut.

PS: Bitte beachte in Zukunft unsere Netiquette §12 (Groß/Kleinschreibung usw.) Danke ;)
 
Original geschrieben von Johannes Röttger
Bitte? Wie meinen?
hab mich gemeint N+0+0+b verschwindet! jedshalb steht da blos noch s!

okay! ich nehm melmager's methode - trotzdem wüsste ich recht gern, was ich bei der while-schleife falsch gemacht hab!

(ich mag while-schleifen)
 
Schön dass du while-Schleifen magst, aber ein Passwort-Check ist nunmal eine Wenn-Dann Abfrage, also eine if-Abfrage.

Wenn du Nudelhölzer gerne magst, kannst du auch damit versuchen Sahne zu schlagen, wirst aber wegen der Zweckfremden Verwendung fehlschlagen. ;)
 
@ Harrier:

Versuch bitte einen Buchstaben nach dem anderen zu schreiben.
Aufgrund massig vieler Buchstaben verdreher in deinen Wörtern, kann
ich fast nicht entziffen was du denn willst.

Dinge wie:
"hab mich gemeint N+0+0+b verschwindet! jedshalb steht da blos noch s!"

sind nicht verstänlich, halte dich bitte an unsere netiquette
 
[OT]
Jeder versucht mal schnell schreiben zu können, einige wollen es halt nicht akzeptieren, dass sie langsamer sind als andere bzw. wollen schneller sein als sie sind.
So hat es sich wohl eingebürgert möglichst wenig Umstände zu machen und Groß- und Kleinschreibung einfach auf nur Kleinschreibung umzuändern und diverse Abkürrzungen zu erfinden ist auch sehr beliebt.
Naja, und wenn man dann noch schneller sein will, nimmt man einfach irgendwelche Buchstabendreher in Kauf.
Naja, und dann wundert man sich, wieso in der Schule ein großteil im Deutschunterricht versagt, als wäre es eine Fremdsprache...

Naja, wers mag, ok, aber nicht mit MIR :-)
[/OT]
 
Okay! Ich entschuldige mich für meine schlecht Schreibweise und werde versuchen mich zu bessern! Zufieden? Das ganze komme daher, dass ich ne menge in icq schreibe, wo es hauptsächlich schnell gehen muss. Solange man den Sinn noch versteht.....

Das mit dem N+0+0+b: die + musste ich machen, damit das Wort nicht verschwindet, so wie in meinem letzten Post

Ich danke für die letzten drei Posts! Die haben mir wohl zwischen 0 und gar nicht geholfen!

Hm..... okay! Ich hab ja keine Ahnung von PHP. Da aber einige Befehle wir in c++ sind übertrage ich diese halt mehr oder weniger 1:1. Ich kann mir das immer noch net ganz erklären.

Solange das angegebene PW und der USERNAME net mit denen in der TXT übereinstimmen geht er immer wieder durch die while.... danach gehts dann weiter - also theoretisch sollte das doch funktionieren
 
Zurück