Warenkorb mit Sessions

vaporizer

Erfahrenes Mitglied
Hallo
Also zuerst will ich mich mal entschuldigen für den 1000ensten Thread über Sessions.
Aber bei jedem Thread den ich las, wurde ich noch mehr verwirrt.
Die Sache ist die:
ich bin dabei einen Warenkorb zu programmieren.
Habe mittels mysql eine Tabelle erstellt, in der die Artikeln gespeichert sind
Artikelnummer
Artikelbezeichnung
Preis
Auf der Webseite hab ich nun verschiedene Seiten mit verschiedenen Artikeln
Bei jedem Artikel habe ich ein Textfeld für Stückzahl mit einem Submit Button.
Wie gehts nun weiter?
Mit sessions hab ich noch nie gearbeitet und bräucht ein paar informationen.

Also ich vermute mal Session_start() muß auf jeder Seite als erstes stehn
auch auf der index Seite wo noch keine Artikel zu sehn sind?

Wäre nett wenn ihr mir die nächsten Schritte erklärt

Greetz from Vaporizer
 
session_start(); musst du bei jeder Seite einfügen, noch bevor der Header gesendet wird.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was daran so schwer ist :).
PHP:
$Wert1 = "Dies ist ein Test";
$_SESSION["Feld1"] = $Wert1;
Damit erstellst du eine Session. Diese kannst du dann auch solange aufrufen, bis deine Session abgelaufen ist.
 
Die Verwendung von Sessions ist einfach nur eine Möglichkeit, um Variablen und deren Inhalte über mehrere verschiedene Seitenaufrufe zu erhalten. Somit kannst Du einen Artikel mit Stückzahl und Artikel-Id in einem Array speichern, welches wiederum im superglobalen Session-Array $_SESSION abgelegt wird.

Lies Dir einfach mal die folgende Seite durch vollziehe das Beispiel nach:
--> [phpf]session_start[/phpf]

snuu
 
ja vor dem header ist mir klar

<?php
session_start()
?>
<html>
</html

so sieht das aus
aber die Frage ist ob ich dies auch bei der INDEX Seite machen muß?
oder ob es auf den Seiten der Artikeln reicht
sieht ja irgendwie unsauber aus wenn jemand auf die seite kommt(index)
und gleich seine Adressenleiste im browser mit einer langen session ID
vollgestopft bekommt

verwendet man sessions nicht auch um einen user zu identifizieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüde dir empfehlen mal auf http://tut.php-q.net vorbeizuschauen , dort den Artikel über Session lesen , danach einfach mal in die Doku surfen , die Befehle nachschlagen und eigentlich sollte man danach mit Session ,extensziell umgehen können.
Danach helfe ich -wie bestimmt viele andere .-dir gerne weiter.

so sieht das aus
aber die Frage ist ob ich dies auch bei der INDEX Seite machen muß?
oder ob es auf den Seiten der Artikeln reicht
sieht ja irgendwie unsauber aus wenn jemand auf die seite kommt(index)
und gleich seine Adressenleiste im browser mit einer langen session ID
vollgestopft bekommt

verwendet man sessions nicht auch um einen user zu identifizieren?

Die session "sachen" musst du nur dort machen wo du sie verwenden willst.
Allerdings wird die Session-ID nur angehängt wenn du sie auch per Url Parameter (Konstante SID) übergibst , wenn du auf http://tut.php-q.net vorbeisurfst wirst du viel weniger Fragen stellen.

Allerdings ist die Übermittlung , einfacherer mit Session und Cookies als mit der Session und URL vorzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese php-Variablen bringen mich noch zur Verzweiflung
meine Seite sieht nun so aus...mit xxxx gekürzt

Code:
<?  session_start();
 $_SESSION['test'] = 'Variable Test wird angezeigt';  
$ausgabe = "TESTTTTTTTTT";  
?>
<html>
<body>  
xxxxxx 
xxxxxx  
<td>  
<?  echo $_session['test'];
print($ausgabe);  
?>
</td> 
xxxxxx  
</body>  
</html>

dieses "echo $_session['test'];" habe ich auch auf einer anderen Seite stehn
es wird weder auf der index und auch nicht auf der anderen Seite angezeigt
print($ausgabe); wird auch nicht angezeigt obwohl die varibale auf der selbe seite erstellt wird
was mache ich falsch?
 
Ich sag nur : CASEsensitiv ..

Welcher Unterschied fällt dir zwischen : $_SESSION[ ] und $_session[ ] auf !
 
bei mir schon .. mit genau deinem Quelltext ..

Dann solltest du viell. mal schauen, ob Sessions von deiner PHP Installation überhaupt z.Z. unterstützt wird. Das kannst du mit phpinfo() machen ..
 
Zurück