Moinsen,
hab mir Buch PHP5 gekäuft, und das verwendet grösstenteils mysqli als Schnittstelle.
Leider hat mein Provider PHP5 nicht mit mysqli kompiliert.
Also ist das Buch irgendwie nutzlos
Der Autor schreibt, dass der "Code ganz analog auch mit der mysql-Schnittstelle realisiert werden kann". Tja, nur wie, steht da net....
Kann mir jemand mal nen Tip geben, in was ich die ganzen "mysqli" umschreibe?
Hier ein kleiner Auszug:
Prost
campari
hab mir Buch PHP5 gekäuft, und das verwendet grösstenteils mysqli als Schnittstelle.
Leider hat mein Provider PHP5 nicht mit mysqli kompiliert.
Also ist das Buch irgendwie nutzlos
Der Autor schreibt, dass der "Code ganz analog auch mit der mysql-Schnittstelle realisiert werden kann". Tja, nur wie, steht da net....
Kann mir jemand mal nen Tip geben, in was ich die ganzen "mysqli" umschreibe?
Hier ein kleiner Auszug:
PHP:
class MyDb {
protected $mysqli;
// constructor
function __construct() {
require_once('password.php');
$this->mysqli = @new mysqli($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpasswd, $mysqldb);
// testen, ob Verbindung OK
if(mysqli_connect_errno()) {
$this->printerror("Sorry, no connection! (" . mysqli_connect_error() . ")");
// you might add output for HTML code to close the page
// here (</body></html> etc.)
$this->mysqli = FALSE;
exit();
}
$this->starttime = $this->microtime_float();
}
// destructor
function __destruct() {
$this->close();
}
// explicit close
function close() {
if($this->mysqli)
$this->mysqli->close();
$this->mysqli = FALSE;
}
Prost
campari