Das stimmt natürlich soweit man eine View als Datenbankobjekt betrachtet. Rein technisch ist eine View nichts anderes als ein vordefiniertes SELECT Statement, welches in der Datenbank gespeichert wird. Macht der Benutzer nun eine Abfrage "auf die View" wird das gespeicherte SELECT Statement mit der eigenen Abfrage zusammengefasst. D.h. es werden z.B. die WHERE Bedingungen der beiden Statements mit AND Verknüpft.
Vorteile bringen Views, wie schon von Thomas beschrieben, besonders bei komplexen Select Statements. Davon abgesehen, dass man somit die eigentliche Tabellenstruktur verbergen kann, liegt das Statement der View schon im geparsten Zustand vor. D.h. komplexe Abfragen können über eine View schneller ausgeführt werden, weil die Datenbank sozusagen schon drauf vorbereitet ist.