view.php?id=13 ?

vodka

Mitglied
Also ich hab da so ein script!Da geb ich z.b. das ein:
PHP:
$query = "SELECT * FROM $tabelle";
$result = mysql_query($query);
while($r=mysql_fetch_array($result))

Aber ich will das:
PHP:
$query = "SELECT *  FROM $tabelle where id = $id";
$result = mysql_query($query);
while($r=mysql_fetch_array($result))

Aber wen ich das mit der where ïd mache kann ich es nur in z.b. view.php?id=1 abrufen was muss ich machen das ich beides habe also wen ich auf view.php gehe das dan alle News kommen und wen ich view.php?id=1 eingeben nur die das wo in der id 1 ist?
 
wenns dir darum geht mehrere variablen in der url zu übergeben geht das so
view.php?id=1&tabelle=news
ansonsten wenn's dir darum geht nur wenn eine id übergeben wurde einen einzelnen newsbeitrag anzuzeigen, dann kannste's so machn:

if($_GET['id'] != "") $add = " where id = ".$_GET['id'];

$query = "SELECT * FROM $tabelle".$add;
$result = mysql_query($query);
while($r=mysql_fetch_array($result))
 
Logik-Blocker ich hör dir trappsen...

PHP:
if(isset($_GET['id'])) {
  $id = $_GET['id'];
  $query = "SELECT * FROM tabelle WHERE id = '$id'";
}
else {
  $query = "SELECT * FROM tabelle";
}
//Ausführen des Querries und Weiterverarbeitung

Ist meiner Meinung noch ein wenig eleganter als die Version meines Vorposters *großkotz*
 
Re: Logik-Blocker ich hör dir trappsen...

Tim Comanns hat gesagt.:
Ist meiner Meinung noch ein wenig eleganter als die Version
meines Vorposters *großkotz*
Schon mal nicht schlecht, geht aber noch eleganter ;)


PHP:
if(isset($_GET['id'])) {
  $id = $_GET['id'];
   if(($id<$id_min)||($id>$id_max)) {
         report('$id',$id);
   } else  {
       $query = "SELECT * FROM tabelle WHERE id = '$id'";
   }
}
else {
  $query = "SELECT * FROM tabelle";
}
//Ausführen des Querries und Weiterverarbeitung
 
Zurück