H
houtsch
hi leute...
ich bin schon seit ein paar tagen auf der suche nach einer lösung für einen besonderen algorithmus... da ich noch eher frisch in der programmierung bin... vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
mein problem:
ich bin dabei ein kosten-optimierungs-tool für rohrleitungsnetzwerke zu programmieren... von der theorie her eigentlich ganz einfach... aber...
mein bsp... ich habe 4 rohrstränge (bis zu n-stränge möglich)... jeder rohrstrang kann einen minimalen bzw. maximalen durchmesser besitzen... und alle dazwischen... zu meinem besipiel... rohrstrang 1 - 4 möglichkeiten, rohrstrang 2 - 2 möglichkeiten, rohrstrang 3 - 2 möglichkeiten, rohrstrang 4 - 3 möglichkeiten --> das ergibt in summe 4*2*2*3=48 verschiedene kombinationen...
ich benötige nun einen algorithmus der mir diese 48 kombinationen (in meinem bsp)... oder bei n strängen m vesrchiedene kombinationen... in eine matrix schreibt... stränge zu kombinationen... (z.B. komb. 1: a/a/a/a, komb. 2: a/a/a/b ... usw.)
ich denke das ist rein mathematisch... aber ich kopfe schon die ganze zeit wie blöd...
wäre froh wenn mir jemand von euch auf die sprünge helfen könnte!
danke
ich bin schon seit ein paar tagen auf der suche nach einer lösung für einen besonderen algorithmus... da ich noch eher frisch in der programmierung bin... vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
mein problem:
ich bin dabei ein kosten-optimierungs-tool für rohrleitungsnetzwerke zu programmieren... von der theorie her eigentlich ganz einfach... aber...
mein bsp... ich habe 4 rohrstränge (bis zu n-stränge möglich)... jeder rohrstrang kann einen minimalen bzw. maximalen durchmesser besitzen... und alle dazwischen... zu meinem besipiel... rohrstrang 1 - 4 möglichkeiten, rohrstrang 2 - 2 möglichkeiten, rohrstrang 3 - 2 möglichkeiten, rohrstrang 4 - 3 möglichkeiten --> das ergibt in summe 4*2*2*3=48 verschiedene kombinationen...
ich benötige nun einen algorithmus der mir diese 48 kombinationen (in meinem bsp)... oder bei n strängen m vesrchiedene kombinationen... in eine matrix schreibt... stränge zu kombinationen... (z.B. komb. 1: a/a/a/a, komb. 2: a/a/a/b ... usw.)
ich denke das ist rein mathematisch... aber ich kopfe schon die ganze zeit wie blöd...
wäre froh wenn mir jemand von euch auf die sprünge helfen könnte!
danke