verzweifle an menü-ladebild...

reini09

Grünschnabel
hi,
ich arbeite seit einiger zeit mit dreamweaver, klappt soweit ja ganz gut.
mach aktuell meine neue seite und habe ein problem dass ich nicht verstehe.
wenn man die seite öffnet, ladet das menü --- klappt, ladezeit und aufbau ok
die einzelnen felder in der menüleiste sind mit "mouse over" bildern versehen --- klappt
wenn man ein menü anklickt soll der geklickte bereich hinterlegt bleiben,
dazu verwende ich dasselbe bild wie beim "mouse over" bildaustausch.

mein problem,
wenn man auf einen menüpunkt klickt ist bei dem hinterlegten bild beim
laden kurz das ladesymbol....
allerdings nur beim ersten mal, danach gehts, allerdings jeder erste zugriff auf meine website sieht dadurch diletantisch aus....
versteh nur nicht wieso, da er das bild ja schon vorher beim mouse over geladen hat usw.
habs mit vorausladen (onload) versucht, klappt auch nicht.

irgendwas mach ich prinzipiell ganz falsch glaub ich.

damit ihr euch ansehen könnt was ich mein, hier die adresse des problems
http://www.reinholdzisser.com/2010/01.htm

hoff ihr könnt mir weiterhelfen,
vielen dank
 
Hi,

das Problem tritt aber nur beim FireFox auf oder? Beim IE7 schaut es jedenfalls korrekt aus, aber dafür wird der Würfel bei "Archive" nicht dargestellt.
Du solltest auch nicht mit Frames arbeiten (Stichwort: Barrierefreies Design) und noch besser, arbeite lieber mit einem reinem HTML-Editor und lerne HTML von Grund auf (falls du es nicht schon kannst), dann musst du dich nicht mit vorgefertigten und z.T. fehlerhaftprogrammierten Baukästen herumärgern.
 
Moin,

abgesehen davon, daß Frames wirklich nicht mehr aktuell sind, solltest du den Frameset nochmal gründlichst überarbeiten. Safari, Opera, iCab, OmniWeb bringen nämlich gar nichts auf den Bildschirm. Da die einzelnen Inhalte funktionieren, liegt es definitiv am Frameset.
 
Hi,

ich weiß zwar nicht, von welchem "Menü-Ladebild" bzw. "Ladesymbol" du sprichst, denn ich kann da beim erstmaligen Durchklicken der Menüpunkte keines entdecken, wenn es aber nur einmalig (beim ersten Klick) erscheint, hilft dir hier sicherlich das Vorladen der Grafiken weiter.

Und lies dir bitte als neu registriertes Mitglied unsere Netiquette durch, der du mit deiner Registrierung zugestimmt hast, und achte bitte in deinen zukünftigen Beiträgen auf die erwünschte Groß- und Kleinschreibung im Forum. Vielen Dank!

mfg Maik
 
@Maik,

der Vorlade-Link ist super!
Vielleicht konntest du sein Problem nicht sehen, weil die Option "Platzhaltergrafik anzeigen" im Browser deaktiviert ist. Ich kann diesen Fehler nur im FF erkennen, dafür zeigt der IE den Seiten-Inhalt des Menüpunktes "Archieve" nicht an...
 
Hi,
danke für die Antworten.
Ich habe bei dieser Version der hp wieder begonnen framesets zu nutzen, da ich das was ich mir vorstelle nicht anders umsetzen kann.
Wenn ich mit kompletter Seite arbeite (ohne frameset) verschiebt es mir, wegen Layouzellen im Hauptteil, ständig das Menü nach links oder rechts...
Dass die Seite derzeit in den wenigsten browsern geht, war natürlich nicht Sinn und Zweck.
Ziel wäre eine zentrierte Seite mit Menü oben
und dem unteren Balken, der immer am unteren Ende des Bildschirms ist.
Der Hauptteil sollte dazwischen scrollbar sein, der Scrollbalken an der Aussenkante der Menübenden. Also so wie es momentan scheinbar nur im Firefox tatsächlich funktioniert.
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich mich schlaumachen kann um das mit dreamweaver mit oder ohne framesets zu schaffen wäre mir sicher sehr geholfen.
Die derzeitige Variante mit frames scheint von Grundauf schwere Fehler zu haben.

Das Problem der Ladeverzögerung der Menüpunkte bei klick ist glaub ich gerade weiter nach hinten verschoben ;)
 
Hi,
glaub das Problem mit dem frameset hab ich gelöst,
falls ihr in euren browsern noch Fehler seht sagt es mir bitte.
mit safari, firefox und internet expl. geht es zumindest.

Das Ladeproblem werde ich noch versuchen mit den Vorlade css in den Griff zu bekommen. Dürfte aber ein Problem sein das nur bei langsamen Internetverbindungen auftritt. Konnte es bisher nur bei meiner T-Mobile Laptopverbindung beobachten.

Vielen Dank für eure Tipps, den abstrusen Fehler im frameset hätte ich selbst gar nicht bemerkt. Ist mir ein Rätsel wie firefox das gemacht hat dieSeite richtig darzustellen. :-)


@maik Vielen Dank für den link, ist echt genau was ich brauchen würde,
da es aber jetzt mit frameset geht werd ich mal damit weitermachen.
bin auch ansich mit dreamweaver sehr glücklich und weiss gar nicht wie ich die den link in dreamweaver reinbekomm, um für meine Zwecke, daran herumzubasteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück