Verzögerungsfunktion

PsychoCat

Mitglied
Hallo!
Zunächst mal eine allgemeine Frage: Gibt es irgendeine Beschränkung wieviele Fragen man in einer bestimmten Zeit stellen darf oder sowas? Ich will keinem auf die Nerven gehen :( Aber bei der Gelegenheit auch ein dickes Lob an alle, die mir hier immer so antworten! Bis jetzt blieb keine Frage unbeantwortet und es hat ja einen Grund warum ich in den letzten Tagen hier so viele Fragen stelle ;)

Aber jetzt trotzdem erstmal zu meiner aktuellen Frage:
Gibt es in php eine vergleichbare Funktion mit dem settimeout() in javascript? Ich würde nämlich gerne etwas um 1-2 Sekunden verzögert durchführen, dabei aber nicht mit sleep() das gesamte Skript anhalten.
 
Ich weiß ja nicht was es bringt, wenn du was verzögert ausführen möchtest. Musst du mir mal erklären. Schließlich kommt ja am Ende doch alles zur gleichen Zeit beim Benutzer an, weil ja das Skript die fertigen Daten komplett an den Clienten schickt.
 
Also was ich verzögert durchführen möchte, ist ein mysql_query(), der ja nicht beim Clienten, sondern bei der Datenbank ankommt und das soll er eben erst mit ein bisschen Verspätung. Der Hintergrund dazu ist, dass ich einen Chat und dazu einen bot programmiert habe. Bei bestimmten Schlüsselwörtern antwortet dieser bot. Ohne Verzögerung macht der das natürlich sofort, wenn die Nachricht geschrieben wurde und antwortet quasi zeitgleich, was ein bisschen komisch aussieht. Das ist zwar jetzt kein Riesenproblem, aber deshalb wollte ich einfach mal fragen ob es sowas wie settimeout() bei php gibt - wenns das als einfachen Befehl gäbe, wärs ja nur ein Befehl, den ich hinzufügen müsste und schon sähe es etwas "normaler" aus.
Was nicht klappt, ist den Zeiteintrag einfach zu "fälschen", da die Daten sofort sobald sie in der db sind vom Clienten abgerufen werden. Sie müssten also wirklich schon etwas später erst da sein.
Allerdings ist mir gerade beim Schreiben evtl eine Idee gekommen... ::-) :rolleyes: Ich könnte ja nur die Daten auswerten, die Zeiteinträge aus der Vergangenheit haben... Dann würde ja doch ein "gefälschter" Zeiteintrag reichen. Werds gleich mal ausprobieren!
 
hmmm sleep hält aber doch das gesamte script an oder? Würde dann nicht meine ganze Zeite verzögert beim Clienten ankommen?
 
Könntest auch mit der [phpf]time[/phpf] Fkt. arbeiten. Somit könntest du so lang das Skript nicht ausführen, solange nicht eine bestimmte Zeitspanne vergangen ist.

edit: also ich meine nur den Teil des Skriptes solange nicht ausführen, bis eine gewisse Zeitspanne vergangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück