Verzeichnisangabe in require()

Razorhawk

Webdesigner und MSP
Ich habe schonmal an dem Problem gehangenm, aber habs nicht weiter versucht da es nur ne Kleinigkeit ist.
Nu möcht ich es aber mal wissen.

PHP:
 // hier findet er die datei, sagt mir aber, dass er die Klasse nicht iniziieren kann, weil sie angeblich nicht vorhanden ist

 require("http://localhost/website/php_libs/tpl_lib.php");
 $template=new template_tasks;

// hier gehts ohne probleme

 require("./$libaries/tpl_lib.php");
 $img =new template_tasks;

geht das nur mit relativer Verzeichnisangabe oder wie verhält sich das?
 
Es geht sowohl relativ, als auch absolut, aber nur über lokale Pfade. Du kannst zwar auch Dateien über eine HTTP Connection einbinden, allerdings bekommst du da ja dann logischerweise nicht den PHP Quelltext, sondern eben die bereits durch den PHP Parser bearbeitete Seite. Zudem benötigt die HTTP Connection nur unnötige Zeit, wenn die Datei ohnehin vom lokalen Dateisystem kommt.

Peter
 
Jap ich wollte gerade schreiben, dass ich das eben rausgefunden habe.
Hab gerade gemerkt, dass ich den avbsoluten PFad vom server braucht :)

Trotzdem danke!
 
Zurück