verschlüsselung aus TXT File abfragen

NightWatcher

Erfahrenes Mitglied
Hi,

habe mit md5() jetzt zum ersten mal, versuch ein Passwort zu verschlüsseln.
Nun habe ich es auch geschafft das es verschlüsselt im textfile liegt.

Dort sieht es folgendermaßen aus:

admin <--Username
098f6bcd4621d373cade4e832627b4f6 <-- verschlüsseltes PW
irgendwas@nochwas.de <--Mail Addy

Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich die jeweiligen Daten mit dem Login Daten verglichen?

Im Klartext: User gibt Username und PW in einer Formular Maske ei, diese sollen mit den Daten in dem Textfile verglichen und ausgewertet werden?

Wie bekomme ich das hin?

Gruss ...
 
ACHTUNG !

Augen auf beim Eierkauf. md5() ist de facto keine Verschlüsselung sondern eine Checksumme und lässt sich nicht rückgängig machen.

Die einzige Methode des checkst läuft dann über

if(md5($eingegebenes_pw) == $pw_aus_datei) {

}
 
Jetzt musst du natürlich das eingegebene Passwort auch mit md5() verschlüsseln und dann mit einer ifelse Abfrage vergleichen!

Slater

[EDIT]
Warum bin ich heute immer zu langsam :(
[/EDIT]
 
ja, habe auch nicht vor, das Passwort auszulesen, sondern nur mit dem des eingebenenaus der Login Maske zu vergleichen.

Wen ich aber:
if(md5($eingegebenes_pw) == $pw_aus_datei) {

}

abfragen möchte, dann muss die Hash ja so in der TXT stehen:

$eingegebenes_pw =="md5 Hash";

oder

Und genau das bekomme ich bei der verschlüsselung nicht hin...

bischen schei** zu erklären das ganze...
 
Och manno, kann das denn so schwer sein ?
Hast du Probleme mit dem Auslen aus einer Datei ?

Also ich gehe mal davon aus, das nicht, dann ist das ausgelesene Passwort z.B. in $file[2] dann checkst du halt so

if(md5($_REQUEST['pass'] == $file[2]) {
doit();
}

jetzt nur mal so als Beispiel.
 
Sorry, wenn ich doof nachfrage, aber so gut, kenn ich mich halt noch net mit PHP aus...

die 2, steht die für Linie 2

und das "doit", für was steht das?
Heißt das soviel, wie ausführen, oder so
 
Die zwei ist ein x beliebig gewählter Index eines möglichen Arrays, das beim Auslesen einer Datei entsteht.

Wie du Dateien ausliest, kannst du auf diversen Seiten ( http://www.tutorials.de, die Seiten aus unserer Linkliste, http://www.php.net ) nachlesen.

doit() war nur ein Beispiel, dass dort nun folgt, was du halt machen willst, wenn es übereinstimmt. Hätte auch schreiben können so_now_what_you_want().
 
Schon wieder ein prob bei mir. Lso, ich habe es mal hiermit versucht:

PHP:
function login($uname, $passwort) {
if (file_exists("user/$uname")) {
    $passwort = md5($passwort);

$Datei = file("user/$uname");  //ließt die datei ein und jede neue zeile einen lines[1] .. array ist das
$a = count($Datei); //werden die anzahl der zeilen gezählt
$u = $a - 100;  //-2 gibt an wieviel zeilen ausgegeben werden sollen
for ($i = $a; $i >= $u ;$i--) {
    $zeile = $Datei[$i];  //ließt zeile ein
    list($uname,$passwort_pruf,$mail) = explode ("|--|", $zeile);  //unterteilt dieses nochma in mehrere Arrays die durch |--| getrennt sind
}   if ($passwort == $passwort_pruf) {
    echo"Du bist eingeloggt";
    } else {
        echo"Falsches Passwort";
        }
} else {
echo"Dieser User ist nicht bei uns registriert.";
}}

Nur irgendwie das nicht so richtig.

WÄre nett, wenn mir sagen könnte, wo genau der fehler liegt.

Danke
 
Zurück