uwee
Erfahrenes Mitglied
Hallo
ich möchte , bevor ich mit PHP eine Abfrage auf meine MySQL-Db mache, eine Abfrage haben, ob in den Variablen auch etwas drinsteht.
Es sind nur leider mehrere Variablen.
nun könnte ich es einfach so machen:
das würde so funktionieren, glaube ich jedenfalls...
Nun möchte ich aber genau wissen, in welcher Variable kein Wert steht.Daher, so denke ich, muss ich eine verschachtelte Anweisung schreiben.
Die Variablen sollen hintereinander geprüft werden und immer, wenn in einer wirklich nichts drinsteht, soll die Anweisung beendet werden und ein kleiner Text mit Rückschaltung auf die Eingabeseite zu sehen sein.
Ich stelle mir das so vor:
Nun habe ich da aber ein kleines Problem bei: ich weiss nicht, ob das so geht und wenn in allen feldern was drinsteht, soll er ja die Abfrage starten. schreibe ich die dann einfach hinter
UweE
ich möchte , bevor ich mit PHP eine Abfrage auf meine MySQL-Db mache, eine Abfrage haben, ob in den Variablen auch etwas drinsteht.
Es sind nur leider mehrere Variablen.
nun könnte ich es einfach so machen:
PHP:
if ($name="" or $neu="" or $alt="" or [-]){
echo "Bitte überprüfen sie Ihre Eingaben. <meta http-equiv=refresh content=\"1;URL=aenderung.php">";
}
else {
// Abfrage starten....
[-]}
das würde so funktionieren, glaube ich jedenfalls...
Nun möchte ich aber genau wissen, in welcher Variable kein Wert steht.Daher, so denke ich, muss ich eine verschachtelte Anweisung schreiben.
Die Variablen sollen hintereinander geprüft werden und immer, wenn in einer wirklich nichts drinsteht, soll die Anweisung beendet werden und ein kleiner Text mit Rückschaltung auf die Eingabeseite zu sehen sein.
Ich stelle mir das so vor:
PHP:
if ($name=""){
echo "Eingabe prüfen";}
else{
if ($neu=""){
echo "Eingabe prüfen";}
else{
if ($alt=""){
echo "Eingabe prüfen";}
}
}
UweE