The_real_Guru
Erfahrenes Mitglied
Ich bastel gerade an dem CMS für eine Hardware-Seite und denke gerade über die Struktur bzw. den Aufbau des Systems nach. Bisher habe ich es so gemacht, dass über die index.php eine PHP-Datei der jeweiligen Sektion includet wurde, der dann noch zusätzliche infos übergeben wurden (id, page ...).
Nun sehe ich, dass die Jungs von Comuterbase einen deutlich anderen Aufbau verwenden. Es hat den anschein, dass es für jedes noch so kleine Detail der Seite einen eigenen Ordner gibt. Z.B.: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/coolermaster_wavemaster/4/ stellt einen Hardware-Artikel aus dem Bereich "Gehäuse und Cooling" dar und davon dann die 4. Seite.
Grundsätzlich gefällt mir dieser Aufbau, doch mir ist nicht ganz klar, wie man diesen vernünftig umsetzt und wo genau die Vorteile liegen. Vielleicht setzt ja jemand von euch ein ähnliches System ein und kann mir ein wenig dazu erzählen.
Danke im Vorraus,
.guru
Nun sehe ich, dass die Jungs von Comuterbase einen deutlich anderen Aufbau verwenden. Es hat den anschein, dass es für jedes noch so kleine Detail der Seite einen eigenen Ordner gibt. Z.B.: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/coolermaster_wavemaster/4/ stellt einen Hardware-Artikel aus dem Bereich "Gehäuse und Cooling" dar und davon dann die 4. Seite.
Grundsätzlich gefällt mir dieser Aufbau, doch mir ist nicht ganz klar, wie man diesen vernünftig umsetzt und wo genau die Vorteile liegen. Vielleicht setzt ja jemand von euch ein ähnliches System ein und kann mir ein wenig dazu erzählen.
Danke im Vorraus,
.guru