VC++ und C?

hg197

Grünschnabel
Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Compiler..
Bisher habe ich mich mit DevCpp benügt, aber irgendwie fehlen mir da langsam ein paar Funktionen, wie z.B. ein Debugger ( oder ich finde ihn dort einfach nicht ). Bin nun dabei VC++ runterzuladen. Was ich eigentlich will ist ein C-Compiler. Kann ich mit VC++ auch C programmieren? Wenn ja wie. Einfach die stdio.h einziehen und gut?

Bin für jede Beratung dankbar :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, als ich versucht habe einen code zu compilieren, meinte VC++ ,dass er veraltet sei und hat mir Fehler entgegengeworfen und nicht kompiliert. Zudem, kann es sein, dass VC++ unglaublich viel Arbeitsspeicher frisst? Das ging alles irgendwie ein wenig träge...das is DevCpp schneller gewesen...
 
erstes problem ... VC++ ist in etwa 5-6 mal so gross wie Dev. Das liegt auch daran, dass diverse Umgebungen fuer fast alle Windowsspezifischen Sprachen implementiert sind.

Wenn du nur C schreiben willst, dann oeffne dir ne C-Code-Datei ... desweiteren prueft der VC++-Compiler die C-Funktionen auf ihre Sicherheit ... scanf gilt als unsicher (keine integrierte Pruefung dessen, was eingelesen wird etc ... viel Arbeit das selber zu filtern) ... nimm lieber sscanf oder aehnliches.
 
Zurück