Zitat von Spyke:
Könntest du das "springen" näher erläutern.
Hallo Spyke,
vielen Dank, dass du dir Zeit für mein Problem nimmst. Ich hoffe, dass ich mein Anliegen hiermit verständlicher erläutere:
Das fertige Programm soll ein Editor werden, mit dem Registry-Daten generiert werden können.
Beim Start des Programms werden ein Rasterfeld mit 5 Zeilen und 26 Spalten (130 Felder) und eine Textbox erzeugt. Der Inhalt der Textbox wird nach dem Programmstart wie folgt dargestellt:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\000]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\000\IOBits]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\000\Zeiten]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\001]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\001\IOBits]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\001\Zeiten]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002\IOBits]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002\Zeiten]
usw.
Jedes dieser o. g. Felder repräsentiert ein Element, für das noch "IOBits" und "Zeiten" definiert werden können.
Jedem Feld/Element kann eine Funktionalität A, B, C oder D zugewiesen werden. Dazu wird als erstes die gewünschte Funktionalität (z. B. "A") ausgewählt, was zum Öffnen eines entsprechenden Auswahldialogfensters führt. In diesem Fenster muss eingetragen werden, welches Rasterfeld die Funktionalität "A" erhalten soll (z. B. Feld 002), womit die Koordinaten ("X" und "Y") der Funktionalität "A" festgelegt werden. Mit Radiobuttons können weitere Eigenschaften gewählt werden, die in der Registry mit "Typ_1", "Typ_2", "Typ_3" und "Bedienbar" bezeichnet sind. Weiterhin werden verschiedene Ein- und Ausgabebits (IOBits) festgelegt und die Länge der Kommandozeiten.
Im Registry-Eintrag sieht das dann in etwa so aus:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002]
"X"=dword:0000001a
"Y"=dword:00000001
"Funktionalitaet"="A"
"Typ_1"="G_W_"
"Typ_2"=""
"Typ_3"="B_R_EIN_"
"Bedienbar"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002\IOBits]
"R"=dword:00000074
"S"=dword:0000007c
"T"=dword:00000051
"U"=dword:00000059
[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002\Zeiten]
"V"=dword:00000004
Und jetzt zu meinem Problem:

Ich habe es bisher nicht geschafft, dass nach der Auswahl mit den Radiobuttons im Auswahldialogfenster die Registry-Werte, z. B.
"X"=dword:0000001a
"Y"=dword:00000001
"Funktionalitaet"="A"
"Typ_1"="G_W_"
"Typ_2"=""
"Typ_3"="B_R_EIN_"
"Bedienbar"=dword:00000001
an die richtige Stelle in der Textbox geschrieben werden - im Beispiel also unter die Zeile "[HKEY_CURRENT_USER\Software\...\Elemente\002]". Das hatte ich mit "springen" zu einer bestimmten Zeile in der Textbox gemeint.
Ich hoffe, das trägt zum besseren Verständnis meines Problems bei.