Variblen, Textfelder und Values

Andreas Gaisbauer

Erfahrenes Mitglied
Hallo Forum :)

Sorry - mir ist echt keine Passende Überschrift eingefallen...

Ok - ich muss jetzt mal weiter ausholen, weil ich nicht weis wie ich´s euch sonst beschreiben soll. Also ich habe 3 Dateien:

1. config.php
2. list.php
3. edit.php

in der list.php (die im linken Frame geöffnet wird) wird eine liste mit Dateinamen generiert. Diese Dateinamen werden, via onClick-Handler, in ein Textfeld in die edit.php übertragen (welche im rechten frame geladen wird). Soweit, sogut - bisher hatte ich 10 Textfelder für diese Dateinamen vorgesehen, nach dem Muster:
PHP:
<tr> 
<td>File 1</td>
<td><input name="file1" type="text" size="45" value="<?php echo $file1 ?>"></td>
</tr>
...
<tr> 
<td>File 10</td>
<td><input name="file10" type="text" size="45" value="<?php echo $file10 ?>"></td>
</tr>
"value="<?php echo $file1 ?>" brauche ich für meine Vorschaufunktion.
Per Default sind $file1 bis $file10 leer. Wenn jetzt ein Wert eingegeben wird, speichert speichert sich dieser. Wird nun die Vorschau aktiviert, seht der bereits eingegebene Wert im Textfelt. Wird das Formular abgeschickt wird der wert wieder auf " ='' " gesetzt.

In der list.php läuft ein Javascript, welches checked ob ein Textfeld bereits beleget ist, wenn Ja, wird das nächste verwendet. Sollten alle belegt sein, gibts einen Alert.

Soweit funktioniert alles :)

Nun sind mir aber die 10 Felder zu "statisch". Ich möchte in der config.php einen Zahl angeben, wieviele Textfelder usw ich brauche. Dazu habe ich einfach eine Variable "$file_no". Config.php wird in die beiden anderen Dateien included.

Die Checkroutine läuft dabei ganz normal weiter und lässt sich auch sehr schön mit einer for schleife anpassen...
PHP:
for($i=1; $i<($file_no+1); $i++)
{
  [rausgekürzt]
}

Die Textfelder werden ebenso generiert.
PHP:
for($x=1;$x<$file_no+1;$x++)
{
echo "<tr>$nl";
echo "\t<td>File $x </td> $nl";
echo "\t<td><input name=\"file$x\" type=\"text\" size=\"45\" class=\"input2\" value=\"\">&nbsp;$nl";
echo "</tr>$nl";
}

Nun zum eigentlichen Problem. Wie bekomme ich einen vernünftigen Wert in den "Value"? Ich seh einfach keine möglichkeit, so diese Vorschau einzubinden... Hoffe irgendjemand hat bis hierher gelesen ;), und kann mir weiterhelfen :)

ciao
 
ich denke wenn du statt $file0 ... $file10
ein array $file benutzt

PHP:
for($x=0;$x<$file_no;$x++)
{
echo "<tr>$nl";
echo "\t<td>File $x </td> $nl";
echo "\t<td><input name=\"file[]\" type=\"text\" size=\"45\" class=\"input2\" value=\"".$file[$x]."\">&nbsp;$nl";
echo "</tr>$nl";
}

Achtung ich habe auch die for schleife gändert um besser mit dem array arbeiten zu können.

tob
 
Zurück