Hi Leute!
Bin langsam echt am Verzweifeln und kenn mich nicht mehr aus! Ich generiere aus einer DB ein Menü (derzeit 4 Einträge) und will, daß bei Klick auf einen Menüpunkt die ID an eine index.php weitergereicht und der verknüpfte Inhalt dort angezeigt wird. So. Das funktioniert zwar generell (ID und Name werden an index.php übergeben), allerdings werden immer nur die Einträge mit der ID 4 (=letzter DB-Eintrag) angezeigt... Hoffe, ich hab die Problematik halbwegs deutlich klargemacht. In der Adressleiste steht ja auch .../topic.php?id=1&cat=Grafik , und auch die Variable $cat wird in der index.php erfolgreich angezeigt. Nur auf die Datenbank wird halt falsch zugegriffen...
Nun mal der Code vom Menü:
Und der Code von der index.php:
WAS STIMMT DA NICHT? Lustigerweise verwende ich fast die selbe Routine bei der Search-Funktion - da funktionierts!
Bitte um Rat.
Danke. LG, Citral
Bin langsam echt am Verzweifeln und kenn mich nicht mehr aus! Ich generiere aus einer DB ein Menü (derzeit 4 Einträge) und will, daß bei Klick auf einen Menüpunkt die ID an eine index.php weitergereicht und der verknüpfte Inhalt dort angezeigt wird. So. Das funktioniert zwar generell (ID und Name werden an index.php übergeben), allerdings werden immer nur die Einträge mit der ID 4 (=letzter DB-Eintrag) angezeigt... Hoffe, ich hab die Problematik halbwegs deutlich klargemacht. In der Adressleiste steht ja auch .../topic.php?id=1&cat=Grafik , und auch die Variable $cat wird in der index.php erfolgreich angezeigt. Nur auf die Datenbank wird halt falsch zugegriffen...
Nun mal der Code vom Menü:
PHP:
<?php
include("dbconnect.php");
$publik = @mysql_query("SELECT ID, cat FROM uploadcat");
if (!$publik) {
echo("<p>Fehler beim Abruf aus der Datenbank!<br />".
"Fehler: " . mysql_error() . "</p>");
exit();
}
while ($pub = mysql_fetch_array($publik)) {
$id = $pub["ID"];
$cat = htmlspecialchars($pub["cat"]);
echo("<tr><td><a href='topic.php?id=$id&cat=$cat'>$cat</a></td></tr>");
}
?>
Und der Code von der index.php:
PHP:
<?php
include("dbconnect.php");
$select = "SELECT ID, name, DATE_FORMAT(time,'%d.%m.%Y | %H:%i:%S') as time2, header, text, file, CID";
$from = " FROM content";
$where = " WHERE ID > 0";
if ($cat != "") {
$where .= " AND CID=$id";
}
?>
WAS STIMMT DA NICHT? Lustigerweise verwende ich fast die selbe Routine bei der Search-Funktion - da funktionierts!
Bitte um Rat.
Danke. LG, Citral
Zuletzt bearbeitet: