Habe folgendes Problem:
Ich habe ein Formular mit input feldern der Form:
<input type=text name=add_anzahl0 value=0>
<input type=text name=add_anzahl1 value=0>
<input type=text name=add_anzahl2 value=0>
usw.
die 0,1,2... werden per for-schleife erzeugt.
Nun soll das nächste Skript überprüfen, welche der variablen alle nicht NULL sind.
Da aber es völlig unbestimmt ist, wieviele input felder es geben soll (können 10, aber auch 400 sein) und man beliebig viele mit zahlen füllen kann, weiß ich nich wie ich es schaffe, den variablen namen zu erzeugen für die Abfrage und gleichzeitig den Inhalt zuzuweisen.
Dachte es würde mit der funktion eval() gehen, derarige Versuche haben aber keinen Erfolg gebracht...
Ich krieg langsam 'n Knoten im Kopf....
Hilfe wäre traumhaft,
danke schonmal!
Ich habe ein Formular mit input feldern der Form:
<input type=text name=add_anzahl0 value=0>
<input type=text name=add_anzahl1 value=0>
<input type=text name=add_anzahl2 value=0>
usw.
die 0,1,2... werden per for-schleife erzeugt.
Nun soll das nächste Skript überprüfen, welche der variablen alle nicht NULL sind.
Da aber es völlig unbestimmt ist, wieviele input felder es geben soll (können 10, aber auch 400 sein) und man beliebig viele mit zahlen füllen kann, weiß ich nich wie ich es schaffe, den variablen namen zu erzeugen für die Abfrage und gleichzeitig den Inhalt zuzuweisen.
Dachte es würde mit der funktion eval() gehen, derarige Versuche haben aber keinen Erfolg gebracht...
Ich krieg langsam 'n Knoten im Kopf....
Hilfe wäre traumhaft,
danke schonmal!