Variablen übergabe zum Schreiben in Datei

dwiist

Gesperrt
Die Datei admin.php sendet die Variable $include an file.php.
file.php schnappt diese auf, include enthält den Pfad der zu bearbeitenden datei.
$include wird gelesen, und der inhalt in eine TEXT AREA ausgegben.
Nun gibt es einen Button namens "write" der ein Formular an file.php schickt, das formular enthält die textarea.
Nun sagt file.php Wenn Write, soll die zu bearbeitende datei geöffnet werden, und der Inhalt hinein geschriebenwerden. Danach zeigt file.php an welcher text eingefügt werden soll und einen zurück button.

Hier der Code
--------------------------------------------------------------------
if("$include")
{
print'<table bgcolor="#000000" width=500><tr><td bgcolor="#7D7DFF" valign="top">'."D.W.I.I.S.T - MESSAGE"."&nbsp;"."$include"."&nbsp;wird angezeigt und ist zur bearbeitung bereit".'</td></tr><tr><td bgcolor="#DFDFFF" valign="top">';
print"<a href=admin.php>Zurück</a>";
$datei_zeiger = fopen("$include", "r");
print'<form action="file.php" method="post" target="">';
print'<textarea name="input" cols="60" rows="15">';
print fgets($datei_zeiger, 3600);
print'</textarea>';
fclose($datei_zeiger);
print'<br><input type="Text" name="i_include" value='."$include".' size="" maxlength="">';
print'<input type="Submit" name="write" value="Speichern">';
print"</table></tr></td>";
print"</form>";
}
if("$write")
{
$datei_z = fopen("$i_include", "w");
fputs("$datei_z", "$input");
print"$input";
print"<br>";
print"<a href=file.php?include="."$i_include".">Zurück</a>";
fclose($datei_z);
}
----------------------------------------------

Das Problem ist , das skript zeigt zwar das was geschrieben werden soll an und reinigt die Datei aber neuer inhalt ist nicht hinzufügbar.
Need Help.

THX im Voraus
gruß julius
 
also ich bin nicht sicher, aber das ist glaub ich falsch
fputs("$datei_z", "$input");

denn wenn register globals off ist, kannst du per formular übergebene daten nur per $_POST['name'] abrufen
Also versuch mal
fputs("$datei_z", $_POST['input']);
 
Hmm da scheint auch nicht zu funtzionieren,
sobald ich die datei wieder öffne ist sie leer.
Und ich bin mir nicht einmal sicher ob überhaupt was reingeschrieben wird.
 
keine fehlermeldungen.
Problem, Sitze anem Laptop mit windows.
Bin auf Arbeit, und will/kann apache hier nicht installieren.
wie würdest du denn so ein script schreiben?
 
Ich habe den Thread zwar nur überflogen, aber
PHP:
fputs("$datei_z", $_POST['input']);
ist doch Grütze.

Versuch's mal mit
PHP:
fputs($datei_z, $_POST['input']);

snuu
 
also hab folgende sachen geändert:
PHP:
$datei_z = fopen($_POST['i_include'], "w");

PHP:
fputs($datei_z, $_POST['input']);
und jetzt gehts bei mir. Also was ich genau geändert hab sind die "" bei den variablen und eben $_POST
 
So was änliches ist mir gestern abend auch noch eingefallen.
Vielen dank , aber ich find das nicht Grütze ich lerns doch gerade.

Gruß julius
 
Kann es sein das ich noch ein parr code zeilen hinzufügen muss, damit er die ganze datei ausgibt (Das halt der ganze HTML/PHP/IRGENDWAS Code in der Textarea zusehen ist) und auch den ganzen text wieder reinschreibt?
 
Zurück