Variablen speichern Formular

Martys

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich frage ein Formular ab, beim echo durch einen "falsches" Feld sollen die schon eigegebnen richtigen Werte gespeichert werden und mit ausgegeben werden. Bei Input-Feldern habe ich kein Probem, aber bei Radiobuttons und "select"-Feldern.

Hier das "select"-Feld:

<select name=\"Kurs\" size=\"1\">
<option selected value=\"0\">W&auml;hlen Sie hier den Kurs aus</option>
<option value=\"Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs\">Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs</option>
<option value=\"Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene - Einzeltraining -\">Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene - Einzeltraining -</option>
<option value=\"Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene - Gruppentraining -\">Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene - Gruppentraining -</option>
<option value=\"Grunderziehungskurs\">Grunderziehungskurs</option>
<option value=\"Welpenpr&auml;gungskurs\">Welpenpr&auml;gungskurs</option>
</select>

Der gewählte Wert soll gespeichert werden und beim echo soll dieser Wert auch angezeigt werden.

Hier der Code der Auswahlbuttons:

<table width=\"200\">
<tr>
<td><label>
<input type=\"radio\" name=\"Geschlecht\" value=\"R&uuml;de\">
Rüde</label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type=\"radio\" name=\"Geschlecht\" value=\"H&uuml;ndin\">
Hündin</label></td>
</tr>
</table>


Bsp. Input Feld ():

<input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Name\" value=\"".$Name."\">


Habe schon verschiedene Möglichkeiten probiert, leider ohne Erfolg.

Danke für Eure HIlfe.

Martys
 
Wenn Du Dir den Quelltext anschaust, müßtest Du eigentlich selbst darauf kommen, naja.. manchmal hat man ein Brett vorm Kopf, kenn' ich auch :-)

Die Magie beruht auf:

"selected"

PHP:
<option selected value=\"0\">
<option value=\"L usw. \">
Du mußt nur dafür Sorgen, das beim Option-Tag der Wert SELECTED dazu geschrieben wird. Das ist aber nicht weiter wild. Ebenso verhält es sich mit Radiobuttons.

Eigentlich ist das aber eher HTML und nicht PHP :-)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich blick aber nicht so wirklich durch. Klar, mit selected kann ich einen Wert vorbestimmen, wie schaffe ich es aber, wenn ich einen gewissen Wert ausgewählt habe, diesen auch nach dem echo angezeigt zu bekommen?

Muss dazusagen, dass dies mit meine ersten Schritte in PHP sind.

Martys
 
Indem Du die Option-Tags dynamisch ausgibst.
Aus der Datenbank oder einem Array, es gibt wie (fast) immer mehrere Lösungswege.
PHP:
$arr_optionen = ("Wählen Sie hier den Kurs aus","Lind-art®_-Team-Balance Grundkurs", usw.);
$arr_titel = ("Wählen Sie hier den Kurs aus", "Lind-art®_-Team-Balance Grundkurs", usw.);
Ich würde Dir empfehlen den "Value" nicht mit so einem Satz zu gestalten. Es reicht z. B. eine Nummer oder eine Kurzbezeichnung aus - der Value/Wert ist schließlich nur intern.

Ich wäre mit Sonderzeichen wie dem Registered Logo vorsichtig. Benutzt Du das HTML-Tag dazu oder kopierst Du es aus der Zwischenablage hinein? Ersteres wäre ratsam.

Weiter im Text:
PHP:
$opt_anzahl = count($arr_optionen);
for ($i = 0; $i<$opt_anzahl;$i++){
    if($Kurs == $arr_optionen){$gesetzt = "selected";}else{$gesetzt = "";}
echo "<option ".$gesetzt." value=\"".$arr_optionen[$i]."\">".$arr_titel."</option>"
}

So könnte man es lösen. Es gibt vielleicht einfachere Lösungen. Keine Garantie das es funktioniert, aber es sollte eigentlich, wenn ich mich net vertippt habe. Ich bin nämlich ziemlich müde gerade *gähn :-) *

Hoffe das hilft Dir!

Greetz,
Neuro
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, prinzipiell verstanden.
Nur wo baue ich den Code ein?

Kann ich das Array im <select>-Tag definieren, etwa so (?):

PHP:
<select name=\"Kurs\" size=\"1\">
        for ($i = 0; $i<$opt_anzahl;$i++){
    if($Kurs == $arr_optionen){$gesetzt = "selected";}else{$gesetzt = "";}
echo "<option ".$gesetzt." value=\"".$arr_optionen[$i]."\">".$arr_titel."</option>"
}
</select>

Und die Arraydefinition außerhalb des echo?

PHP:
$arr_optionen = ("W&auml;hlen Sie hier den Kurs aus","Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs","Lind-art&reg;&nbsp;\"Mensch-Hund-Harmonie\","Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Einzeltraining -","Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Gruppentraining -","Seminar Erste Hilfe am Hund am 17. Oktober 2003","Seminar Erste Hilfe am Hund am 07. November 2003","Seminar Erste Hilfe am Hund am 21. November 2003","Seminar Ausdrucksverhalten beim Hund","Grunderziehungskurs","Welpenpr&auml;gungskurs");
$arr_titel = ("W&auml;hlen Sie hier den Kurs aus", "Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs", "Lind-art&reg;&nbsp;\"Mensch-Hund-Harmonie\", "Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Einzeltraining -", "Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Gruppentraining -", "Seminar Erste Hilfe am Hund am 17. Oktober 2003", "Seminar Erste Hilfe am Hund am 07. November 2003", "Seminar Erste Hilfe am Hund am 21. November 2003", "Seminar Ausdrucksverhalten beim Hund", "Grunderziehungskurs", "Welpenpr&auml;gungskurs");
$opt_anzahl = count($arr_optionen);

Hänge mal die Datei als zip dran

Danke
Martys
 

Anhänge

Wenn, dann so:

PHP:
<select name="Kurs\" size=\"1\">
       <?php
 for ($i = 0; $i<$opt_anzahl;$i++){
    if($Kurs == $arr_optionen){$gesetzt = "selected";}else{$gesetzt = "";}
echo "<option ".$gesetzt." value="".$arr_optionen[$i]."\">".$arr_titel."</option>";
} 
?>
</select>

Die Array-Definition über html, so z. B.:

PHP:
<?php
 $array = "usw, usw.";
?>
<html>
<head>
... etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe versucht, den Code einzufügen, allerdings wird jetzt ein Parse Error Fehler gemeldet.

Hier der Code:

PHP:
<?
$to="mail@domain.de";
$subject="Kursanmeldung";
$absender="$Name";
$messages =
" Anmeldung zum Kurs \"".$Kurs."\" von:
\n Name: ".$Name."
 Vorname: ".$Vorname."
 Adresse: ".$Strasse.", ".$PLZ." ".$Wohnort."
 Telefon: ".$Telefon."
 eMail: ".$email."
\n Hundedaten:
 Name: ".$Hundename."
 Rasse: ".$Rasse."
 Alter: ".$Alter."
 Geschlecht: ".$Geschlecht."
 kastriert: ".$kastriert."
\n Ausbildungsstand: ".$Ausbildungsstand."
\n Bemerkung: ".$Bemerkung."
\n Lindart: ".$Lindart."
\n Lindwissen: ".$Lindwissen;

if ($aktion=="check"){                                             # beim absenden des Formulars wird die variable $aktion gesetzt damit das script                                                                           weiss das es nicht der erste Aufruf war...
        if(eingabe_check($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert)==1){   # eingabe_check überprüft die Eingaben, sie gibt bei Korrekten angaben 1, ansonsten eine Fehlermeldung zurück
mail ($to, $subject, $messages, "FROM: $absender");
include ("danke.html");
exit;
    }
    else{
        echo eingabe_check($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert);
        formular_ausgabe($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert);      # Und das Formular wird mit den bereits erfolgten eingaben angezeigt
    }
}
else{
    formular_ausgabe($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert);          # ist $aktion nicht gesetzt wird einfach das Formular angezeigt
}

function formular_ausgabe($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert){     # Die funktion gibt nur das Formular aus, entweder mit eingaben die schon gemacht                                                                          wurden,
    global $PHP_SELF;                                             # oder (beim ersten aufruf, wo die die Variablen noch lehr sind) ohne.
    echo "
	<?php
	$arr_optionen = (\"W&auml;hlen Sie hier den Kurs aus\",\"Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs\",\"Lind-art&reg;&nbsp;\"Mensch-Hund-Harmonie\",\"Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Einzeltraining -","Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Gruppentraining -\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 17. Oktober 2003\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 07. November 2003\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 21. November 2003\",\"Seminar Ausdrucksverhalten beim Hund\",\"Grunderziehungskurs\",\"Welpenpr&auml;gungskurs\");
$arr_titel = (\"W&auml;hlen Sie hier den Kurs aus\",\"Lind-art&reg;&nbsp;-Team-Balance Grundkurs\",\"Lind-art&reg;&nbsp;\"Mensch-Hund-Harmonie\",\"Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Einzeltraining -","Lind-art&reg;&nbsp; \"Mensch-Hund-Harmonie\" f&uuml;r Fortgeschrittene  - Gruppentraining -\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 17. Oktober 2003\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 07. November 2003\",\"Seminar Erste Hilfe am Hund am 21. November 2003\",\"Seminar Ausdrucksverhalten beim Hund\",\"Grunderziehungskurs\",\"Welpenpr&auml;gungskurs\");
$opt_anzahl = count($arr_optionen);
?>
	<html>
<head>
<title>Hunde-Teamtraining </title>
<script language=\"JavaScript\" src=\"scripts.js\" type=\"text/javascript\"> </script>
</head>
<script language=\"JavaScript\"> frsetcomplete() </script>

<body background=\"grafik/paper.gif\" >
<table>
<tr>
<td><img src=\"grafik/pfote.gif\" width=\"55\" height=\"55\" border=\"0\" alt=\"\"></td>
<td>
<font face=\"Comic Sans MS,VERDANA,ARIAL,HELVETICA\" size=\"+2\" color=\"#3366CC\">
 <b>Anmeldung</b>
 </font>
</td>
</tr>
</table>
<font face=\"VERDANA,ARIAL,HELVETICA\" >


<br>
<ul>
hier k&ouml;nnen Sie sich direkt zu den jeweils aktuell angebotenen Kursen anmelden.<br>
die eingegebenen Daten werden unverschl&uuml;sselt per Mail &uuml;bertragen!<br>
Alternativ k&ouml;nnen Sie die Seite ausdrucken und per Fax an 0202/2521296 senden. <br>
</ul>
<br>
<ul>
<font color=\"red\">*</font>markierte Felder sind Pflichtangaben<br>
<br>
  <form name=\"Interesse\" action=\"".$PHP_SELF."?aktion=check\" method=\"post\">
    <b>Kursauswahl:</b><font color=\"red\">*</font><br>
    <font face=\"VERDANA,ARIAL,HELVETICA\" >
    <select name=\"Kurs\" size=\"1\">
        <?php
for ($i = 0; $i<$opt_anzahl;$i++){
    if($Kurs == $arr_optionen){$gesetzt = \"selected\";}else{$gesetzt = "";}
echo \"<option \".$gesetzt.\" value=\"\".$arr_optionen[$i].\"\">\".$arr_titel.\"</option>\"
}
?>
</select>
    </font>
     <br>
    <br>
    <b>Ihre Daten:</b><br>
    <table >
      <tr>
        <td>Name:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Name\" value=\"".$Name."\"> </td>
        <td>Vorname:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Vorname\" value=\"".$Vorname."\"> </td>
      </tr>
      <tr>
        <td>PLZ:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"5\" maxlength=\"5\" name=\"PLZ\" value=\"".$PLZ."\"> </td>
        <td>Wohnort:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Wohnort\" value=\"".$Wohnort."\"> </td>
        <td>Strasse:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"20\" maxlength=\"256\" name=\"Strasse\" value=\"".$Strasse."\"> </td>
        <td>&nbsp;</td>
        <td>&nbsp;</td>
      </tr>
      <tr>
        <td>Email: </td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"email\" value=\"".$email."\"> </td>
        <td>Telefon:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Telefon\" value=\"".$Telefon."\"> </td>
        <td>&nbsp;</td>
        <td>&nbsp;</td>
      </tr>
    </table>
    <br>
   <br>
    <b>Angaben zum Hund:</b><br>
    <table >
      <tr>
        <td>Hundename:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Hundename\" value=\"".$Hundename."\"> </td>
        <td>Rasse:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><input type=\"text\" size=\"25\" maxlength=\"256\" name=\"Rasse\" value=\"".$Rasse."\"> </td>
        <td>Alter:<font color=\"red\">*</font><input type=\"text\" size=\"3\" maxlength=\"10\" name=\"Alter\" value=\"".$Alter."\"> </td>
        <td></td>
      </tr>
      <tr>
        <td valign=\"top\">Geschlecht:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><table width=\"200\">
            <tr>
              <td><label>
                <input selected type=\"radio\" name=\"Geschlecht\" value=\"R&uuml;de\">
                Rüde</label></td>
            </tr>
            <tr>
              <td><label>
                <input selected type=\"radio\" name=\"Geschlecht\" value=\"H&uuml;ndin\">
                Hündin</label></td>
            </tr>
          </table></td>
        <td valign=\"top\" colspan=\"2\">kastriert, sterilisiert:<font color=\"red\">*</font></td>
        <td><table width=\"200\">
            <tr>
              <td><label>
                <input selected type=\"radio\" name=\"kastriert\" value=\"ja\">
                Ja</label></td>
            </tr>
            <tr>
              <td><label>
                <input selected type=\"radio\" name=\"kastriert\" value=\"nein\">
                Nein</label></td>
            </tr>
          </table></td>
        <td>&nbsp;</td>
        <td>&nbsp; </td>
        <td>&nbsp; </td>
      </tr>
    </table>
    <br>
    <br>
    <b>Ausbildungsstand des Hundeführers und des Hundes:</b><br>
    <textarea name=\"Ausbildungsstand\" cols=\"85\" rows=\"4\" value=\"".$Ausbildungsstand."\"></textarea>
    <br>
    <br>
    <b>Sonstiges (Bemerkungen oder Probleme):</b><br>
    <textarea name=\"Bemerkung\" cols=\"85\" rows=\"4\" value=\"".$Bemerkung."\"></textarea>
    <br>
    <br>
    <br>
    <b>Bitte zusätzlich ausf&uuml;llen, wenn Sie Interesse an einem Lind-art&reg;-Kurs
    haben: <br>
    <br>
    <br>
    <b>Wir kennen Lind-art&reg;&nbsp;:</b><br>
    </b>
    <table width=\"200\">
      <tr>
        <td><label>
          <input type=\"radio\" name=\"Lindart\" value=\"gut\">
          gut</label></td>
      </tr>
      <tr>
        <td><label>
          <input type=\"radio\" name=\"Lindart\" value=\"etwas\">
          etwas</label></td>
      </tr>
      <tr>
        <td><label>
          <input type=\"radio\" name=\"Lindart\" value=\"noch nicht\">
          noch nicht</label></td>
      </tr>
    </table>
    <b> <br>
    <br>
    Wie haben Sie sich &uuml;ber Lind-art&reg informiert (Buch, Seminar, Video,
    sonst.)? </b><br>
    <textarea name=\"Lindwissen\" cols=\"85\" rows=\"4\" value=\"".$Lindwissen."\"></textarea>
    <br>
    <br>
    <font color=\"red\">*</font>markierte Felder sind Pflichtangaben <br>
    <br>
    Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Best&auml;tigung
    mit allen notwendigen Informationen. <br>
    <br>
    <input type=\"Submit\" value=\"Ich akzeptiere die AGB und melde mich verbindlich an\" onClick=\"return test()\">
    <br>
    <br>
    <input type=\"reset\" value=\"Ich habe es mir anders &uuml;berlegt\">
  </form>
</ul>
</font>
</body>
</html>";
}

function eingabe_check($Kurs,$Name,$Vorname,$PLZ,$Wohnort,$Strasse,$Telefon,$Hundename,$Rasse,$Alter,$Geschlecht,$kastriert){
    if ($Kurs == "0") $fehler = $fehler." a";
        if ($Name == "") $fehler = $fehler." b";        # Alle eingaben werden darauf geprüft ob sie überhaupt gemacht wurden
    if ($Vorname == "") $fehler = $fehler."  c";    # wurden sie nicht gemacht wird die Variable $fehler gesetzt oder eine weitere
        if ($PLZ == "") $fehler = $fehler."  d";
        if ($Wohnort == "") $fehler = $fehler."  e";
    if ($Strasse == "") $fehler = $fehler."  f";
        if ($Telefon == "") $fehler = $fehler."  g";
        if ($Hundename == "") $fehler = $fehler."  h";
        if ($Rasse == "") $fehler = $fehler." i";
        if ($Alter == "") $fehler = $fehler." j";
        if ($Geschlecht == "") $fehler = $fehler." k";
        if ($kastriert == "") $fehler = $fehler." l";
        #if ($email == ""){                                        # Fehlermeldung angehängt.
        #$fehler = $fehler." ihre Emailadresse";
  #  }
   # else {                                                    # Der Email adresse schenken wir besondere aufmerksamkeit, wir wollen uns ja nicht ganz so                                                                 einfach verarschen lassen...
       # if(strstr($email,"@") && strstr($email,".")){         # deshalb überprüfen wir ob ein @ und wenigstens ein . darin enthalten sind.
      #  }                                                     # das heisst zwar noch immer nicht das die Adresse Existiert aber sie ist wenigstens                                                                       formal richtig
      #  else {
          #  $fehler = $fehler." ihre echte Mailadresse";
      #  }
  # }
  if ($fehler == "") return 1;                                # gab es keinen Fehler bei der überpüfung geben wir 1 zurück
  else{ return "<div align=\"left\"><font size=\"+2\" face=\"VERDANA,ARIAL,HELVETICA\">Bitte füllen Sie alle mit <b><font color=\"red\">*</font></b> gekennzeichneten Felder aus.</font></div>";}     #ansonsten die Fehlermeldung
}
?>
Verstehe nicht so ganz, wo ich den Code des Arrays (wenn dieser überhaupt richtig ist) platzieren muss.

Danke schonmal

Martys

edit:

<?php
for ($i = 0; $i<$opt_anzahl;$i++){
if($Kurs == $arr_optionen){$gesetzt = \"selected\";}else{$gesetzt = "";}
echo \"<option \".$gesetzt.\" value=\"\".$arr_optionen[$i].\"\">\".$arr_titel.\"</option>\"
}
?>


lautet der richtige Code für die Auswahloptionen, keine Ahnung, warum oben das \ vor dem " nicht angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, häng das nächste mal lieber wieder eine Datei an - *args*
Und bitte gib bei Fehlermeldungen auch eben die Fehlermeldung an, wie Du sie bekommst. So muß ich jetzt suchen wo was falsch sein könnte, statt einen bestimmten bereich abzusuchen, was leichter und schneller geht. Das wäre das nächste mal nett *liebguck*. ;)

Puh, ich habe jetzt auf anhieb mehrere Fehler gefunden, die sich durch das ganze Script ziehen. Aber sei unbesorgt, das sind Anfängerfehler die fast jeder durch hat :-)

Wo soll ich anfangen, oje...

Also: versuche HTML und PHP so gut wie es geht zu trennen. Das bedeutet konkret. Lass nicht Dein ganzes HTML über PHP ausgeben, das ist unübersichtlich und zudem kannst Du den HTML-Quelltext nicht mehr so einfach bearbeiten.

Ich habe dummerweise angenommen Du würdest das schon wissen. Aber dann erkläre ich es jetzt mal :)

PHP:
<?php
## hier alles php hinein
?>
<!-- gefolgt von purem html -->
<html>
<title><?php echo $titel; ?></title>
<!-- und php fügst Du wenn nötig wie zwischen <title></title> gezeigt ein -->
</html>


-- weiter geht's --

Zusätzlich hast Du das Array in ein echo eingefügt, das kann nicht funktionieren. Selbst wenn alles andere funktioniert hätte, hättest du das php-array als simplen Text ausgegeben bekommen, so wie Du es eingetippt hast :)

Wenn Du Dein Script jetzt ohne neuaufbau laufen lassen möchtest, mußt Du nur das echo schließen und die arrays ins php einfügen (so wie du es gemacht hast, nur halt außerhalb von "echo " und ohne "<?php" vor dem array, da du ja schon im php-bereich bist.

Nach dem eingefügten Code von mir öffnest Du wieder ein echo (weil Du das darüber ja geschlossen hast).

Hmm.. wenn Du gar nicht zurecht kommst, kann ich Dir das umschreiben (das ist aber eine Ausnahme).

Gruß,
Neuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin´s wieder. War einige Zeit unterwegs und hatte so keine Möglichkeit an dem Formular weiterzuarbeiten.

Könntest Du den Aufbau wie unten beschrieben vielleicht etwas näher erläutern?

PHP:
<?php
## hier alles php hinein
?>
<!-- gefolgt von purem html -->
<html>
<title><?php echo $titel; ?></title>
<!-- und php fügst Du wenn nötig wie zwischen <title></title> gezeigt ein -->
</html>

Oben (im PHP-Abschnitt) definiere ich also Variablen und positioniere die Funktionen, Arrays, etc.
Dann kommt die Seite in HTML.
Bei der Zeile <title><?php echo $title; ?></title> haperts dann bei mir, hier verstehe ich dann nur noch Bahnhof.

Wäre super wenn jemand mir die sogenannten "Anfänger"-Fehler in dem Script zeigen könnte, bzw. TIpps zur Korrektur geben könnte.

Danke

Martys
 

Anhänge

PHP:
<title><?php echo $titel; ?></title></

Das besagt nur, das Du alles, was Du in PHP deklariert hast, auch zwischen HTML ausgeben lassen kannst. Dazu bettest Du den oder die Befehl(e) ein.

Also:

PHP:
<?php
$titel = "Achims Webseite";
$dyntext = "Dies wäre dann dynamischer Text";
// (den Du z. B. aus einer Datenbank holen könntest, weil er hier und so deklariert nicht wirklich dynamisch ist).
?>
<html>
<title><?php echo $titel; ?></title>
<body>
text, blab bla
<?php echo $dyntext; ?>
</body>
</html>
 
Zurück