SeeknDestroy
Mitglied
Hi,
ich habe in eine for Schleife folgendes gepackt:
Das sollten Checkboxes sein, um Eintrgäe im Warenkorb zu löschen.
Wie man sieht, bekommen die Checkboxes ein forlaufende Nummer.
Wenn ich jetzt die einzelnen CheckBoxen abfragen will, dann muss ich ja logischerweise das gleicher wieder mit ner for Schleife machen.
So, aber nun hab ich das Problem dass ja jede Checkbox eine eigene Variablennummer hat, und ich die nicht in einer for Schleife aufrufen kann.
Jetzted die Frage:
Wie kann ich das Problem lösen, in einer For schleife eine variable mit laufzahl aufzurufen, die aber als ganze variable geschrieben wird, so dass das ganze funktioniert.
Verbesserungsvorschläge nehme ich auch gern entgegen
ich habe in eine for Schleife folgendes gepackt:
PHP:
for ($i; ...) {
<input type="checkbox" name="checkbox<?=$i ?>" value="checkbox">Löschen
}
Das sollten Checkboxes sein, um Eintrgäe im Warenkorb zu löschen.
Wie man sieht, bekommen die Checkboxes ein forlaufende Nummer.
Wenn ich jetzt die einzelnen CheckBoxen abfragen will, dann muss ich ja logischerweise das gleicher wieder mit ner for Schleife machen.
PHP:
if (@$Submit) {
for ($i=0; $i <= count($alleprodukte)-1; $i++) {
if ($checkbox) {
$alleprodukte[$i] = str_replace($alleprodukte[$i],"",$alleprodukte[$i]);
}
}
So, aber nun hab ich das Problem dass ja jede Checkbox eine eigene Variablennummer hat, und ich die nicht in einer for Schleife aufrufen kann.
Jetzted die Frage:
Wie kann ich das Problem lösen, in einer For schleife eine variable mit laufzahl aufzurufen, die aber als ganze variable geschrieben wird, so dass das ganze funktioniert.
Verbesserungsvorschläge nehme ich auch gern entgegen