variablen in txt-dateien...

bloody

Mitglied
Hoi,
ich hab da mal ne Frage zu Textdateien:
Wenn ich eine Datei hab, mit dem Inhalt:
Code:
zeit=0910
würde ich gerne, dass er "zeit" sozusagen als variable erkennt und alles hinter dem gleichheitszeichen als den inhalt dieser variable.

Ich will also eine TXT öffnen, den inhalt sozusagne auslesen und dann zb mit PHP ne Page basteln wo dann in einer Tabelle steht:
Code:
Zeit: 09:10
Wie kann ich sowas machen?
 
Hi.


Wenn du weißt, wie die Dateien getrennt sind, dann splittest du das ganze per explode auf und teilst dann den 2. Teil des Arrays mit number_format so auf wie du es gerne hättest.


Viel Spaß, Ronin :)
 
Hi.


Hab grade gesehen das number_format nur für Tausender-Bereiche ist. --> ungeeignet :D


Dann machen wir das halt anders:
PHP:
$fp = fopen("datei.txt", "r");
$inhalt = fread($fp, filesize("datei.txt"));
fclose($fp);
$array = explode("=", $inhalt, 2);
$string = chunk_split($array[1], 2, ":");
echo "Zeit: $string";


Sollte eigentlich funktionieren! ;-)


Grüße, Ronin
 
hoi danke schonmal, aber ganz funzt das noch nich.
Wenn ich das so mache und in die TXT das hier schreiben:
Code:
das=ist
ein=test
gibt er mir das raus:
Code:
Zeit: is:t :ei:n=:te:st:
Bissle komisch oder?


edit:
k also das mit den doppelpunkten hab ich jetz wegbekommen :)
Aber jetz hab ich folgende Probleme:
1. es sind ja mehrere Zeilen wie nur die erste die in den array sollen - wie mache ich das?
2. wie kann ich nur...sagen wir die ersten 5 Zeilen auslesen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du liest die datei ja mit einer while schleife aus, das sieht dann so aus:

PHP:
$fp = "dateiname.txt";
while ($zeile = fgets($fp, 4096)) {
	$inhalt[] = $zeile;
	}
fclose ($fp);

dann baust du einfach noch nen zähler ein.

PHP:
$fp = "dateiname.txt";
while ($zeile = fgets($fp, 4096)) {
       if($id < 5);
	$inhalt[] = $zeile;
        $id++
	}
}
fclose ($fp);
 
Zurück