xcylo
Mitglied
Hallo zusammen!
Ich bin absoluter PHP-Neuling, d.h. meine Kenntnisse tendieren stark gegen Null...
Nachdem ich mittlerweile fest stellen musste, dass mein Problem wohl nur mit HTML nicht zu lösen ist, wage ich mich nun auf das für mich dünne Eis PHP.
Ich würde gerne folgendes umsetzen:
Per Web-Formular soll der Inhalt (ausschließlich Variablen der Form ' &variable1=inhalt1 ', je eine pro Zeile) einer bestehenden Text-Datei verändert werden können. Dies soll so vonstatten gehen, dass die bestehende Text-Datei beim Aufrufen des Skriptes eingelesen wird, d.h. die Werte in den entsprechenden Eingabefeldern des Formulares vorgegeben sind. Anschließend sollen die Werte verändert werden können. Nach Senden des Formulares soll die Text-Datei mit den gemachten Änderungen aktualisiert werden.
Wie gesagt, ich hab nicht den geringsten Schimmer, wie sowas gehen könnte, und bin deshalb für jede Hilfe mehr als dankbar.
Vielen Dank schonmal
XCylo7
Ich bin absoluter PHP-Neuling, d.h. meine Kenntnisse tendieren stark gegen Null...
Nachdem ich mittlerweile fest stellen musste, dass mein Problem wohl nur mit HTML nicht zu lösen ist, wage ich mich nun auf das für mich dünne Eis PHP.
Ich würde gerne folgendes umsetzen:
Per Web-Formular soll der Inhalt (ausschließlich Variablen der Form ' &variable1=inhalt1 ', je eine pro Zeile) einer bestehenden Text-Datei verändert werden können. Dies soll so vonstatten gehen, dass die bestehende Text-Datei beim Aufrufen des Skriptes eingelesen wird, d.h. die Werte in den entsprechenden Eingabefeldern des Formulares vorgegeben sind. Anschließend sollen die Werte verändert werden können. Nach Senden des Formulares soll die Text-Datei mit den gemachten Änderungen aktualisiert werden.
Wie gesagt, ich hab nicht den geringsten Schimmer, wie sowas gehen könnte, und bin deshalb für jede Hilfe mehr als dankbar.
Vielen Dank schonmal
XCylo7