Variablen in der Mysqlabfrage in Url umwandeln

Frank Snake

Grünschnabel
Hi

Ich habe hier eine Datenbank wo Einsätze meiner Feuerwehr drin stehen. Ich habe 3 Bilder als Info ob ein Bericht, Fotos, oder Presseberichte zu dem Einsatz existieren. Jedes mal wenn ich einen Einsatz hinzugefügt habe, musste ich die Url des Bildes in die Tabelle einfügen. Das finde ich etwas nervend. Jetzt möchte ich das vereinfachen, weiß aber nicht so recht wie ich das anstellen soll.

Ich habe mir überlegt in der Tabelle statt der Url einfach ein $B für Bericht und $F für Fotos usw. zu machen und diese Variablen dann in der Abfrage in die entsprechende URL umgewandelt wird.

PHP-Quellcode:

PHP:
<?
$result = mysql_query("SELECT id, date, title, infos FROM test05 ORDER BY id desc");

$B = "<img src=../pix/bericht.png alt=Bericht>";
$F = "<img src=../pix/bild.png alt=Fotos>";
$P = "<img src=../pix/presse.png alt=Presse>";

[...]

echo "<tr bgcolor=".$bgcol."><td>".$myrow['id']."</td><td>".fdate($myrow['date'])."</td><td><a href=# title=Hier geht es weiter... onClick=window.open('".$myrow['id'].".php','','toolbar=no,location=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=800,height=600')>".$myrow['title']."</a></td><td>".$myrow['infos']."</tr>";
}

[...]

?>


Das entsprechende Feld in dem die Bildchen kommen soll ist das Feld info.

Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob mein Denkansatz richtig ist und mir evtl. Hilfestellung geben.

Danke

Snake_2002
 
Ich verstehe erhtlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Die Variablen $B, $F und $P kannst du doch jetzt ganz einfach der echo Funktion hinzufügen:
PHP:
..."<td>"$myrow['infos'].$B.$F.$P."</td>"...
 
ja schon klar, aber ich möchte das sie nur ausgegeben werden wenn sie verlangt werden, und das ist nur der fall wenn sie in der Tabelle in dem Feld "info" stehen.
 
Zurück