Hi Leute!
Ich hab das gefühl, das meine Variabel $limit nicht an meine function übergeben wird. Die Variable wird oben in der Browserzeile übergeben, er ruft die Funktion auf, oben im Browser steht /?limit=2 und er sagt mir in der aufgerufenen Function immer, das $limit nicht da ist und somit 0 ist. Daher wollte ich wissen, ob ich die Variable extra an die Function übergeben muss und wenn ja, wie ich das mache. Ich hab hier mal die Suchfuntion beutzt, hab aber nur grobes in die RIchtung gefunden, nicht direkt mein Problem. Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Hier mal der Code:
Dieser Teil erzeigt meine Links, mit dem Wert von $limit.
Und das überprüft dann, ob Limit existiert, und wenn nicht, $limit=0.
Puh, nach 2 Stunden probieren geb ichs jetzt entgültig auf. Ich leg mich schlafen und hoffe darauf, das ich morgen mit hilfe beschenkt werde
gn8 all.
Ich hab das gefühl, das meine Variabel $limit nicht an meine function übergeben wird. Die Variable wird oben in der Browserzeile übergeben, er ruft die Funktion auf, oben im Browser steht /?limit=2 und er sagt mir in der aufgerufenen Function immer, das $limit nicht da ist und somit 0 ist. Daher wollte ich wissen, ob ich die Variable extra an die Function übergeben muss und wenn ja, wie ich das mache. Ich hab hier mal die Suchfuntion beutzt, hab aber nur grobes in die RIchtung gefunden, nicht direkt mein Problem. Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Hier mal der Code:
PHP:
$number = mysql_num_rows(mysql_query("SELECT * FROM News"));
$seiten=floor($number/10);
for($i = $seiten+1; $i != 0; $i--) {
echo"<a href='?limit=$i'>$i</a>";
}
Dieser Teil erzeigt meine Links, mit dem Wert von $limit.
PHP:
if(!$limit) $limit=0;
Und das überprüft dann, ob Limit existiert, und wenn nicht, $limit=0.
Puh, nach 2 Stunden probieren geb ichs jetzt entgültig auf. Ich leg mich schlafen und hoffe darauf, das ich morgen mit hilfe beschenkt werde
gn8 all.