Variabeln uebergabe an rechtes frame

nufruit

Mitglied
hihi,

folgendes:
Ich habe ein frameset mit zwei fenstern
links name=navi & rechts name=content.
jetzt uebergeb ich von einem link aus dem linken fenster
einen wert an eine javascript funktion, die mir dann eine url
zusammenbaut. so schauts aus:

onClick= change_modul(wert,wert2);


function change_modul(wert,wert2)
{
if(wert,wert2)
{
modul = wert.split(',');
Ordner = modul[0];
Datei = modul[1];
url = Ordner + "/index.php" + "?page=" + Datei ;
parent.content.documentlocation.href = url;
}
}

das funktioniert auch bis dahin. Wenn ich jetzt aber eine
Variable an das zielframe uebergeben moechte, weiss ich nicht weiter,
da die zu uebergebenden variablen auch nicht in der adressleiste angezeigt werden. Wie komme ich an die variablen dran???

gruss
 
Wenn du Variablen per Get an eine Datei in einem Frameset schicken möchtest musst du das bei der Definition vom Frameset machen.
Also so:
<frame src="seite.php?var1=<?php echo $var1; ?>">
 
Zunächst mal ist es nicht möglich, mit JavaScript PHP Code zu modifizieren. Du kannst mit JavaScript nicht auf die Adressleiste zugreifen, du kannst aber
Code:
<script language="JavaScript">
variable = <?php echo $variable_die_von_der_adressleiste_genommen_werden_soll; ?>
</script>
und dann mit "variable" arbeiten
 
das klappt nicht!ich bekomme keine variablen in das zielfenster

der aufbau meines framesets sieht so aus



<frameset frameborder="1" cols="20%,80%">

<frame src="treemenue.php" name="navigation">

<frame src="content.php" name="content">

</frameset>

und in den contentframe muessen die variablen mittels javascript
uebergeben werden. die seite wird mir ja auch angezeigt, aber ohne variablen?
 
Frage: warum übergibst du die variablen nicht in nem stinknormalen link? ist doch viel einfacher oder weillst du irgendwas spezielles bewirken??:rolleyes:
 
das habe ich schon probiert mit folgendem link

document.write("<a href=\"" + nodeValues[3] + "/" + nodeValues[4] + ".php?page=testvariable" + "\" TARGET=\"content" + "\" onmouseover=\"window.status='" + nodeValues[2] + "';return true;\" onmouseout=\"window.status=' ';return true;\">");

aber die variable $page kann ich mit auf der aufgerufenen seite trotzdem nicht ausgeben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
woraus baust du diesen link eigentlich zusammen?

wenn das so wie ich glaub ein menu sein soll,warum machst dann net die links normal wie:
PHP:
<a href="yx.php?var=<? echo ("asd"); ?>" target="content" ></a>
 
du hast recht, das ist bestandteil eines baummenues, was ich nicht aendern kann oder sollte. wenn ich als target _blank angebe, dann kann ich die variable ja auch in der adressleiste sehen

blabla.../home/willkommen.php?page=testvar

nur wieso kann ich in dem zieldocument die variable mit

<? echo $page; ?> net ausgeben lassen?
 
also schau:

du gibst folgenden link an:
PHP:
<?
$var="der wert deiner variablen";
?>
<a href="meineseite.php?variable=<? echo ('$var'); ?>" taget="blank" >link</a>

oben wird die variable "var" der neuen variablen "variable" zugewiesen!
jetzt gehst in dein neues dokument - "meineseite.php"

PHP:
hier kannst du nun ganz einfach deine variable abrufen mit:

<? echo ("$variable"); ?>


so sollts funzn! (kleines tutorial)
 
Zurück