usermanagement mit HTML

Opul

Mitglied
Hi,
wie ein Usermanagement mit php-seiten (klappt mit sessions ganz gut) funktioniert, ist mir klar, aber wie kann ich ein usermanagement mit html-seiten basteln?
Ich benutze für den login eine mysql-datenbank und möchte, dass sich nur eingeloggte user die html-seiten anschauen können.
Habt ihr einen tipp?

thx
 
Das Verzeichnis mit den HTML-Seiten per .htaccess schützen.

Dann machst du eine Index-Php, die anhand deines ja schon vorhandenen User-Managements per include die Seiten anzeigt oder eben nicht.
 
Da gibt es nur das Problem das er per PHP MYSQL und nicht thaccess user verwaltet.

Aber warum machst du deinen Code nicht in eine PHP?


$seiteninhalt="meine seite";
If (Useristeingelogt) {
echo addslashes($seiteninhalt);
}
else { exit; }

PS ADDSLASHES() setzt automatisch \ for Sonderzeichen
(Sonderzeichen werden automatisch escapet)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wenn du eine HTML Seite auf deinem Server hast... sagen wir mal unter ./server_root/restricted/ kann ich die ja von außen aufrufen.

Die .htaccess unterbindet das ja dann. Meine index.php hingegen kann die Seiten aber ohne weiteres einbinden. Da sind wir zwei uns ja einig, wenn ich mir dein Script anschaue :-). Nur was nützt ein Php-Login, wenn man die Seiten trotzdem öffnen kann?

Ist vielleicht nicht die beste aller Lösungen, aber vielleicht habe ich auch das Problem falsch verstanden.
 
Hi,
Danke für eure Hilfe.
Soweit ich weiß, kann ich per include nur php-dateien einbinden, aber keine html-dateien. Ich rufe einige popups mit java auf, die als php-code nicht funktionieren, oder habt ihr einen tipp, wie ich popups in php aufrufe?
.
mein Ziel ist es, dass die html-seiten nicht direkt aufgerufen werden können, sondern nur für eingeloggte User sichtbar sind.
Wie würde das mit einer htaccess funktionieren?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nochmal klugern: Java != JavaScript

Und du kannst mit PHP nur indirekt PopUps öffnen, in dem du den entprechenden JavaScript-Code schreibst.
 
Wie unterscheidet sich denn der js-code in einer html-datei von dem in einer php-datei?
wenn ich den html-code in php umwandle, dann funktioniert kein link mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant... wie wandelt man den HTML (Code) in PHP-Code um?

Entweder du baust an die enstprechednen Stellen im HTML die PHP-tags ein oder gibst das ganze per echo, print, heredocument, whatever aus. Musst da dann nur gegebenenfalls auf das sogenannte Escapen von einfachen (') und doppelten (") Hochkommata achten.
Beispiel

PHP:
$var = "blablubb";

echo "ich escape nun die doppelten \" damit ich sie ausgeben kann. einfache ' müssen nicht escaped werden. Variablen wie $var werden als Ihr Wert ausgegeben";

echo 'nun muss ich " icht scapen \' aber schon. dafür wird hier eine gefüllte Variable $var als Text und nicht dessen Wert ausgegeben.';
 
wenn ich allerdings javascript umwandle, z.B.

Code:
		<csactiondict>
			<script type="text/javascript"><!--
CSAct[/*CMP*/ 'BBD90C1'] = new Array(CSOpenWindow,/*URL*/ 'Interviews/video1','',340,325,false,false,false,false,false,false,false);
CSAct[/*CMP*/ '120EF683'] = new Array(CSOpenWindow,/*URL*/ 'Interviews/video2','',340,334,false,false,false,false,false,false,false);

// --></script>
		</csactiondict>

in

PHP:
echo"		<csactiondict>"
  . "			<script type=\"text/javascript\"><!--"
  . "CSAct[/*CMP*/ 'BBD90C1'] = new Array(CSOpenWindow,/*URL*/ 'Interviews/video1','',340,325,false,false,false,false,false,false,false);"
  . "CSAct[/*CMP*/ '120EF683'] = new Array(CSOpenWindow,/*URL*/ 'Interviews/video2','',340,334,false,false,false,false,false,false,false);"
  . ""
  . "// --></script>"
  . "		</csactiondict>"
 ."";
dann funktioniert der link nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück