User anhand von $REMOTE_ADDR filtern mittels PHP

luenstedt

Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf meinem lokalen Webserver folgenden Filter einrichten und benötige Hilfe.
Es dreht sich um folgendes:
Meine private Homepage soll zuhause und im Internet mittels DynDns erreichbar sein. Ich möchte jetzt gerne in meine Index.php einen Code einfügen, der guckt, von welcher IP-Adresse der Request kommt. Anfragen, die aus dem lokalen Netz (192.168.59. ) kommen sollen direkt auf die Seite gelangen, alle anderen, die aus dem Internet kommen, sollen ein Login eingeben, damit nicht jeder die Seite betreten kann. Ist sowas mittels $REMOTE_ADDR möglich? Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Gruss Janek
 
Zuletzt bearbeitet:
über $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ist das durchaus möglich.
entweder fragst du das Ergebnis per RegularExpression ab (dabei wird dir das Tutorial von Tim Commans sicherlich sehr gut helfen)
oder du gehst den Weg des geringeren Widerstandes und splittest
die IP nach "." und schaust ob die ersten drei stellen deinem lokalen Netz entsprechen, z.B. so

PHP:
$ip = explode(".", $_SERVER['REMOTE_ADDR']);
if( $ip[0] == 192 && $ip[1] ==168 && $ip[2] == 59 )
{  
   //was auch immer bei einem user aus dem lokalen netz passieren soll
}
else
{
   //für alle andern user
}
 
Zurück