Urlübergabe

LoMo

Erfahrenes Mitglied
Hi,

hätte mal ne Frage bezüglich der URL übergabe. Ich habe folgenden Link

Code:
href="uebergabe.php?suchoption=<? echo $_GET['suchoption'];?>#Inhalt1=<? echo $_GET['Inhalt1'];?>#Inhalt2=Inhalt2"

Die zweite Raute ignoriert er einfach woran liegt das ?

mfg lomo
 
Achso stimmt ja. Ich bin eindeutig noch im Halbschlaf. :D

Vielen Dank

Irgendwie is des eigenartig jetzt übergibt er zwar die Werte aber er zeigt die andere php Datei nicht an, obwohl die Schreibweise passt. Er zeigt nur eine leere Seite an

mfg lomo
 
Da kannst Du höchstens versuchen mit mehreren echos herauszufinden, wie weit er die uebergabe.php durchläuft. Vielleicht stimmt irgend eine Abfrage nicht, ...
Das ist jetzt pure Raten!
Ansonsten, wenn's nichts wird, dann musst Du den Code der uebergabe.php mal posten, ...

redlama
 
@redlama

Erstmal Danke

Wie hast du des auf deiner Homepage gemacht, das wenn man auf root klickt sich eine "Benutzerabfrage" öffnet ? So was bräuchte ich auch für meine HP :D
 
Das habe ich über einen Passwortschutz des Verzeichnisses gelöst!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das zu realisieren.
Zum einen habe ich von meinem Webhoster Confixx (eine Art Kontrollzentrum) zur Verfügung gestellt bekommen. Damit kann ich Verzeichnisse mit einem Passwortschutz versehen!
Zum anderen gibt es die Möglichkeit, dies selbst zu lösen!
SelfHTML bietet Dir da einen Lösungsvorschlag!
Ich habe mir ein kleines Tool gebastelt, mit dem Du ein Verzeichnisschutz anlegen kannst. Du musst nur die Rechte vergeben, um in dem entsprechenden Verzeichnis Dateien erstellen zu dürfen!
Hier der Code:
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
  <head>
    <title>Passwortverschl&uuml;sselung f&uuml;r .htaccess via crypt()</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <meta name="LANGUAGE" content="de, at, ch" />
    <meta name="ROBOTS" content="all" />
  </head>
  <body>
    <?php
      if(isset($_GET["crypt"]))
      {
        $ber = "";
        $nam = "";
        $pwd = "";
        if(($_POST["bereich"] != "") and ($_POST["name"] != "")
        and ($_POST["passwort"]) != "")
        {
          $ber = $_POST["bereich"];
          $pfad = ereg_replace("crypt.php", ".htpasswd", $_SERVER["SCRIPT_FILENAME"]);
          $inhalt1  = "AuthName \"$ber\"\n";
          $inhalt1 .= "AuthType Basic\n";
          $inhalt1 .= "AuthUserFile ".$pfad."\n";
          $inhalt1 .= "require valid-user\n";
          $htaccess = @fopen(".htaccess", "w+") or die("Datei Error htaccess");
          fwrite($htaccess, $inhalt1);
          fclose($htaccess);

          $nam = $_POST["name"];
          $pwd = crypt($_POST["passwort"]);
          $htpasswd = @fopen(".htpasswd", "w+") or die("Datei Error htpasswd");
          fwrite($htpasswd, $nam.":".$pwd);
          fclose($htpasswd);
          echo "Die Dateien .htaccess und .htpasswd wurden erfolgreich
          angelegt!";
        }
        else
          print "Bitte f&uuml;llen Sie alle 3 Felder aus.";
      }
      else
echo "    <form name=\"form\" action=\"crypt.php?crypt=0\" method=\"post\">
      <p>
        Bitte geben Sie hier den Namen des zu sch&uuml;tzenden Bereiches ein:
        <br /><input type=\"text\" name=\"bereich\" size=\"30\" />
      </p>
      <p>
        Bitte geben Sie hier den Benutzernamen ein:
        <br /><input type=\"text\" name=\"name\" size=\"30\" />
      </p>
      <p>
        Bitte geben Sie hier das zu verschl&uuml;sselnde Kennwort ein:<br />
        <input type=\"text\" name=\"passwort\" size=\"30\" />
      </p>
      <p>
        <input type=\"submit\" name=\"senden\" value=\"Verschl&uuml;sseln\" />
      </p>
    </form>
";
    ?>
  </body>
</html>

redlama
 
Des is opti. Nochmals vielen Dank

Ach ja hab den Fehler gefunden. Er hat die Seite nicht angezeigt, sobald ich einen div tag im head festgelegt hab. Ich weiss nicht warum er es dann nicht anzeigt, weil in einer anderen Datei hab ich alle div´s im head festgelegt. Naja hauptsache es geht :D
 
Was verstehst Du unter "einen div tag im head festgelegt"?
Normalerweise (also eigentlich immer), haben divs im <head> nichts zu suchen!
Aber vielleicht meintest Du das ja anders?

redlama
 
Mit div tag festlegen mein ich:

z.B.

PHP:
<div class="tooltip" id="HalloText">
<?
      echo "Hallo";
?>
</div>

Ups hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt :D
 
Zurück