Upload

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 31659
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 31659

Hallo,

kann mir jemand hier erklären, wie das mit einem Upload Script funktioniert?

Ich habe schon echt viel versucht udn nichts klappt. Auch das Upload Tutorialwill nicht klappen.

Also ich übergebe zu erst einen Datei mittels HTML Formular, aber cih weiß cnihtmal wie cih den Namen der Datei ausgeben kann, mit echo $userfile kommt nichts und auch mit $_FILE['$userfile']['name'] geht es nciht, ich verzweifel langsam schon :-(
 
Versuchs mal mit
Code:
echo $_FILE['userfile']['name']
... vorrausgesetzt, das Upload-Formularfeld trägt den Namen "userfile"
 
Hab ich auch schon versucht, trotzdem danke für die Hilfe.

Ich hab unn das hier im Internet gefunden...

Code:
<html>
<body>
<form enctype="multipart/form-data" action="<?echo $PHP_SELF?>" method="post">
<input name="file" type="file"><br>
<input type="submit" value="hochladen">
</form>

<?php if($file_size<10240000)
{
if(copy($file,"$file_name"))
{
echo $PHP_SELF;
echo "Dateiname: $file_name<br>";
echo "Dateigröße: $file_size Byte<br>";
echo "Dateityp: $file_type<br>";
echo "<b>erfolgreich hochgeladen</b>";
}
}
else
{
if ($file_size>10240000)
{
echo "Datei ist zu groß.";
}
}
?>
</body>
</html>

Allerdings lässt das nur Dateien bis zu einer Größe von 2 MB zu, obwohl in der php.ini Datei bis 8 MB eingestellt ist, weiß jemand wieso?
 
Es gibt zwei Parameter in der php.ini, die für die maximale Größe einesUpload-Files entscheidend sind: post_max_size und upload_max_filesize.
Letzterer steht standardmäßig auf 2 MB. Also kein Scriptfehler, sondern die Konfiguration.

snuu
 
Ich habe aber beide Werte auf "8M" gestellt und trotzdem ist ein Upload nur bis 2 Mb erfolgreich. Die Scriptlaufzeit habe cih ebenfalls auf 10 Minuten also 600 gestellt. Hat noch jemand Rat woran es noch liegen könnte?

Ich benutze Xampp unter verschiedenene Windows Versionen.
 
Hi,

Also wenn ich das richtig sehe lädst du bei deinem Script oben nur eine Datei hoch also in den temp odner des ftp/http Servers. Sie wird wieder gelöscht sobald dein Script zu ende ist. Du must die Datei auch an einen Speicherort verfrachten. Das geht mit:
PHP:
@copy($shot1,$dest1);
(Das @ ist für die Unterdrückung einer fehlermeldung. $dest muss dann natürlich irgendein Verzeichniss sein z.B. c:\Bilder\ usw.

Desweiteren nennt man nie den input name gleich dem Type. Also nen ihn einfach Datei1 oder so. Wenn du ausgeben willst was deine Variable Datei1 dann hat gib einfach
PHP:
echo "$Datei1";
ein und er gibt dir das lezte verzeichnis wo sie war aus und wie sie heißt. kleiner Nachrag ich sehe gerade wie wilst du das abschicken du hast da keine bindung zum Button. So könnte es gehen habs aber nich getestet.

PHP:
<?php

if($Upload){
$size = $Datei1_size;

	if($size<10240000){
	$dest = C:\Bilder\meine\
	@copy($Datei1,$dest1);
	echo "Dateiname: $Datei_name<br>";
	echo "Dateigröße: $size Byte<br>";
	echo "<b>erfolgreich hochgeladen</b>";
		
		}else{
		if ($file_size>10240000){
		echo "Datei ist zu groß.";}
	}
}
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank nochmal für deine Antwort, aber am Script lag es nicht, hab es endlich nach WOchenlangen versuchen hinbekommen.

Und zwar muss man die oben genannten Einstellungen nicht nur in einer php.ini Datei vornehmen sondern insgesamt in 3.
 
Zurück